1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Datensicherung ohne Brenner oder Disc?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von an_faengerin, 10. Oktober 2002.

  1. an_faengerin

    an_faengerin New Member

    Eine Bitte. Weiß jemand, wie man von einem alten Apple auf ein ibook Daten transferieren kann? Disketten sind zu klein und Brenner gibts keinen. Habe gehört es würde auch per Kabel funktionieren?

    Falls jemand etwas weiß bitte helfen.

    Danke

    LG Ruth
     
  2. buergi

    buergi New Member

    Verbinden mit einem FireWire Kabel und im target Modus (1. Gerät einschalten, Kabel verbinden, 2. Gerät einschalten und hier Buchstabe T drücken) sofort erscheint auf dem 1. Mac die Disk des zweiten Mac. Oder via Ethernetkabel (gereuztes wenn kein Hub vorhanden ist) Filesharing
    aktivieren nicht vergessen oder via iDisk von Apple, wenn es nicht zu viele Daten sind.
    Gruss Werner.
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    ein alter apple wird wohl kein firewire haben;-)
    was für ein apple ist es denn? kann man sonst schlecht sagen.
    peter
     
  4. an_faengerin

    an_faengerin New Member

    es ist ein powermac, ich weiß leider nicht welcher, denn ich sitze außerhalb der reichweite. aber vielleicht hilft das schon? wäre wirklich super, wenns so wär.

    LG Ruth
     
  5. an_faengerin

    an_faengerin New Member

    danke, jetzt weiß ich wenigstens wie es bei neueren macs funktioniert.
    lg ruth
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    wenn der alte PowerMac einen Ethernetanschluß hat geht das darüber recht einfach.

    Joern
     
  7. petervogel

    petervogel Active Member

    wenn ich mich nicht irre hatten alle power macs ethernet integriert; d.h. die oben beschriebene ethernet verkabelung müsste die einfachste lösung sein.
    peter
     
  8. an_faengerin

    an_faengerin New Member

    ich danke euch!!
    LG
     
  9. an_faengerin

    an_faengerin New Member

    habe mir heute das Gerät angeschaut. Es ist ein powermac 6100/66 und hat KEINEN ethernet anschluss. zumindest kann ich ihn nicht erkennen. sind nur runde steckplätze da. gibt es denn noch eine andere möglichkeit?
    gab es damals schon filesharing und wie hat man damals die beiden pc verkabelt?
    Bitte um nochmalige Hilfe.
    Danke Ruth
     
  10. petervogel

    petervogel Active Member

    hi,
    laut apple spec data base hat das ding aber einen ethernet port!
    da steht für das modell: Ethernet:AAUI-15
    ich glaube das ist eine alte version des ethernet steckers - andere wissen bestimmt mehr-. müsste also mit einem ethernet kabel, welches AAUI-15 an einer seite und die heutigen stecker an der anderen seite hat gehen.
    andere lösung: kennst du miemanden, der einen externen scsi brenner hat und dir das ding mal samt toast 3.x ausleihen kann? damit könntest du dann alle daten brennen und hast sie gleich archiviert. vielleicht wohnt ja ein macwelt forum user in deiner nähe und tut dir den gefallen?
    peter
     
  11. an_faengerin

    an_faengerin New Member

    Eine Bitte. Weiß jemand, wie man von einem alten Apple auf ein ibook Daten transferieren kann? Disketten sind zu klein und Brenner gibts keinen. Habe gehört es würde auch per Kabel funktionieren?

    Falls jemand etwas weiß bitte helfen.

    Danke

    LG Ruth
     
  12. buergi

    buergi New Member

    Verbinden mit einem FireWire Kabel und im target Modus (1. Gerät einschalten, Kabel verbinden, 2. Gerät einschalten und hier Buchstabe T drücken) sofort erscheint auf dem 1. Mac die Disk des zweiten Mac. Oder via Ethernetkabel (gereuztes wenn kein Hub vorhanden ist) Filesharing
    aktivieren nicht vergessen oder via iDisk von Apple, wenn es nicht zu viele Daten sind.
    Gruss Werner.
     
  13. petervogel

    petervogel Active Member

    ein alter apple wird wohl kein firewire haben;-)
    was für ein apple ist es denn? kann man sonst schlecht sagen.
    peter
     
  14. an_faengerin

    an_faengerin New Member

    es ist ein powermac, ich weiß leider nicht welcher, denn ich sitze außerhalb der reichweite. aber vielleicht hilft das schon? wäre wirklich super, wenns so wär.

    LG Ruth
     
  15. an_faengerin

    an_faengerin New Member

    danke, jetzt weiß ich wenigstens wie es bei neueren macs funktioniert.
    lg ruth
     
  16. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    wenn der alte PowerMac einen Ethernetanschluß hat geht das darüber recht einfach.

    Joern
     
  17. petervogel

    petervogel Active Member

    wenn ich mich nicht irre hatten alle power macs ethernet integriert; d.h. die oben beschriebene ethernet verkabelung müsste die einfachste lösung sein.
    peter
     
  18. an_faengerin

    an_faengerin New Member

    ich danke euch!!
    LG
     
  19. an_faengerin

    an_faengerin New Member

    habe mir heute das Gerät angeschaut. Es ist ein powermac 6100/66 und hat KEINEN ethernet anschluss. zumindest kann ich ihn nicht erkennen. sind nur runde steckplätze da. gibt es denn noch eine andere möglichkeit?
    gab es damals schon filesharing und wie hat man damals die beiden pc verkabelt?
    Bitte um nochmalige Hilfe.
    Danke Ruth
     
  20. petervogel

    petervogel Active Member

    hi,
    laut apple spec data base hat das ding aber einen ethernet port!
    da steht für das modell: Ethernet:AAUI-15
    ich glaube das ist eine alte version des ethernet steckers - andere wissen bestimmt mehr-. müsste also mit einem ethernet kabel, welches AAUI-15 an einer seite und die heutigen stecker an der anderen seite hat gehen.
    andere lösung: kennst du miemanden, der einen externen scsi brenner hat und dir das ding mal samt toast 3.x ausleihen kann? damit könntest du dann alle daten brennen und hast sie gleich archiviert. vielleicht wohnt ja ein macwelt forum user in deiner nähe und tut dir den gefallen?
    peter
     

Diese Seite empfehlen