1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Datenpartition ist plötzlich futsch!!??Help!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ThoBlue, 29. November 2003.

  1. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    Hallo Gemeinde.

    Jetzt hat's mich ( DAU ) erwischt.

    Gerade noch war ich noch dabei meine iTunes Bibliothek um Coverbilder, die ich mir von Amazon.com kopierte, zu ergänzen, als mir der Finder meldete, er könne die Datei nicht finden. Dies geschah plötzlich, von jetzt auf gleich.

    Zu meinem Entsetzen stelle ich nun fest, das meine komplette Datenpartion ( MP3s, Bilder, MPEGs, Briefe... ) nicht mehr erkannt wird.

    Die beiden anderen Partitionen für System und Downloads sind aber noch da.

    Hat jemand von Euch eine Ahnung wie ich mich, als DAU, diesem Problem stelle. Wo fange ich an zu suchen, was muß ich tun. ( Habe den Rechner erst mal genau so gelassen wie er war / kein Neustart, kein gar nichts.)

    Ggf. würde mir auch ein Link auf einen bestehenden Thread, den ICH leider nicht finde, helfen.

    Is mir schlecht!!
    Dieser Samstag ist zunächst für mich gelaufen.
    Zum Glück habe ich die meisten MP3s auf dem iPod, aber meine Fotos!!

    Bitte rettet mich.

    Thomas
     
  2. bus

    bus New Member

    Erst mal würde ich vom noch erreichbaren Bestand ein Backup anfertigen. Danach — erst danach — tut's vielleicht schon ein Neustart.
     
  3. nanoloop

    nanoloop Active Member

  4. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    Erreichbarer Datenbestand ist nicht, da die Festplatte selbst im SystemProfiler nicht mehr erscheint.

    Alle anderen (System/Downloads) hatte ich bereits auf dem iPod gesichert, bin aber nie davon aus gegangen das mir die Partition mit den MP3s/JPEGs abkackt.

    Okay, dann versuche ich nen Neustart.
     
  5. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    Stop, noch kein Neustart.

    Festplattendienstprogramm sagt:
    Mount Point: nicht aktiviert

    Was immer das heißt :confused:

    War im Leben auch noch nie im Terminal.

    Bitte um Schritt für Schritt Anleitung für Dumme.

    Danke erst mal.

    Thomas
     
  6. bus

    bus New Member

    Gib dort mal ein df -k und poste nur das Ergebnis.
     
  7. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    [Thomas-Bl-thgens-Computer:~] tommi% df -k
    Filesystem 1K-blocks Used Avail Capacity Mounted on
    /dev/disk0s2 5242440 3417360 1772656 65% /
    devfs 89 89 0 100% /dev
    fdesc 1 1 0 100% /dev
    <volfs> 512 512 0 100% /.vol
    /dev/disk0s3 5242440 2398896 2843544 45% /Volumes/Downloads
    automount -fstab [354] 0 0 0 100% /Network/Servers
    automount -static [354] 0 0 0 100% /automount
     
  8. bus

    bus New Member

    ... und jetzt nochmal sudo pdisk und den folgenden Dialog mit L beantworten, hier posten und mit q beenden.
     
  9. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    /dev/rdisk0 map block size=512
    #: type name length base ( size )
    1: Apple_partition_map Apple 63 @ 1
    2: Apple_HFS OSX10.2_1 10485760 @ 64 ( 5.0G)
    3: Apple_HFS Downloads_1 10485760 @ 10485824 ( 5.0G)
    4: Apple_HFS Programme 96259816 @ 20971584 ( 45.9G)
    5: Apple_Free 0+@ 117231400

    Device block size=512, Number of Blocks=117231408
    DeviceType=0x0, DeviceId=0x0

    pdisk: can't open file '/dev/rdisk1' (No such file or directory)
    pdisk: can't open file '/dev/rdisk2' (No such file or directory)
    pdisk: can't open file '/dev/rdisk3' (No such file or directory)
    pdisk: can't open file '/dev/rdisk4' (No such file or directory)
    pdisk: can't open file '/dev/rdisk5' (No such file or directory)
    pdisk: can't open file '/dev/rdisk6' (No such file or directory)
     
  10. bus

    bus New Member

    Lass mich grübeln — eigentlich ist alles da und alles gesagt, um das Ding (die Partition Programme mit 45 GB nehme ich an) mounten zu können, aber die genaue Terminologie liegt mir grad nicht auf der Hand.
     
  11. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    Hatte aber nie eine Partition "Programme"
    Die abhanden gekommene Partition heißt: " Mein Zeug" und wird im FestplattenDienstprog. auch so, allerdings in grauer Schrift, angezeigt.

    Hier der Text nach 1.Hilfe:

    Volume „Mein Zeug“ überprüfen.
    HFS+ Volume wird überprüft.
    Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
    Katalog wird überprüft.
    Kataloghierarchie wird überprüft.
    Volume-Bitmap wird überprüft.
    Volume-Informationen werden überprüft.
    Das Volume „Mein Zeug“ ist offenbar in Ordnung.
    Überprüfen beendet.



     
  12. nanoloop

    nanoloop Active Member


    Mein Problem damals war absolut identisch mit deinem.
    Der Mount Point ist futsch, d.h. die Partition hat sozusagen kein Namenschildchen mehr an der Haustürklingel.

    Also erstmal keine Panik, die Partition ist noch da, wird nur nicht gesehen.

    Ich schreib dir mal auf, wie ich es gemacht habe.
    Bei mir gab es zwei Etappen.

    1.
    Der Mount Point muss von Hand per Terminal neu gesetzt (benannt) werden und das geht so:

    Im Terminal eingeben:
    sudo mkdir /Volumes/FehlendePartition
    (Wobei du für "FehlendePartition" den urprünglichen Namen deiner Partition einsetzt.)

    Dann im Terminal eingeben:
    sudo mount -t hfs /dev/disk0s"X" /Volumes/FehlendePartition
    (Wobei du für "FehlendePartition" wieder den urprünglichen Namen deiner Partition einsetzt und für "X" die Nummer der Partition. Bei der Nummer tippe ich jetzt mal auf 4. Bei mir hab ich die Zahlen bis 9, mit Ausnahme der vorhandenen, durchgespielt.)

    Darauf habe ich das Terminal beendet und den Rechner neu gestartet.
    Das Volume war wieder auf dem Desktop.

    2.
    Das Volume war wieder mit korrekter Bezeichnung sichtbar, allerdings ohne Inhalt.
    Im zweiten Schritt habe ich dann die Daten per 9er Norton zurückgeholt.
    Vielleicht ist das bei dir aber auch garnicht notwendig.

    nano
     
  13. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    @ nano

    Was für eine Fleißarbeit. Erst mal Danke.

    Aber:
    Kann es sein das Ich die Partition als "Prorgamme"
    ( s.o.) statt " Mein Zeug " benennen muß?

    Kann nämlich sein das die Part. bei der Installation vom OS zunächst als "Programme"angelegt, dann aber in "Mein Zeug" umbenannt wurde. Jedenfalls kann ich mir sonst nicht vorstellen wieso unter 4 "Programme" erscheint.
     
  14. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    Alles wieder da.

    Ich danke meinen Rettern!!

    Ich liebe Euch!!

    Stellt sich mir nur die Frage welchen Bockmist ich da gebaut habe und wie ich sowas in Zukunft vermeiden kann.
     
  15. nanoloop

    nanoloop Active Member

    :embar:

    Freut mich.

    Ich konnte mich noch gut an meine zittrigen Hände erinnern, als meine 250GB futsch war.

    nano
     

Diese Seite empfehlen