1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Datenbank anlegen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von apple-byte, 15. Februar 2006.

  1. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    mit welcher Software kann man eine einfache Datenbank anlegen

    hab schon recht viele Filme von Mac-TV
    und bald verliere ich den Überblick, welche ich schon gesehen habe

    also einfach ein paar Rubriken
    Internet
    OS X
    Video
    Webdesign
    ....

    und darunter dann die Filme

    PS: in einem Video aus den 80ern hat Steve Jobs mal sowas in NextStep vorgeführt - ganz easy war das - mit einer Mitarbeiter Datenbank
     
  2. mac123franz

    mac123franz New Member

    …

    Einfach geht es mit dem Datenbankmodul in AppleWorks.

    Anspruchsvollere Lösen gehen dann mit FileMaker Pro oder
    4th Dimension 4D. Mit diesen Programmen können
    Medienfelder angelegt werden, in denen Bild, Ton, Grafik
    und Video gespeichert werden können.
    Schau Dir mal die Internet Movie Database an, welche
    Suchkriterien etc. dort angelegt sind.

    http://www.imdb.com/

    Andere kennen sicher noch weitere Lösungen.


    …
     
  3. Eagle

    Eagle New Member

    Für Deine Zwecke empfiehlt es sich wohl eher mal die Delicious Library anzuschaffen.

    http://www.delicious-monster.com

    Auch wenn FM recht einfach in der Programmierung ist - im Gegensatz zu 4th Dimension - sind beide Produkte in der Anschaffung nicht gerade günstig nur um eine eigene DB aufzubauen.

    Du sparst also nicht nur Zeit bei der Programmierung, sondern anschliessend auch bei der Einspeisung der Daten!
     
  4. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    ich hab folgenden Tipp bekommen:

    "ich würde Dein Problem über den Finder lösen. :)

    Ich nehme an, dass Du die Movies auf CDs/DVDs brennst, oder? Dann lege einfach Alias-Dateien von diese gebrannten Movie-Dateien in einem Ordner auf der Festplatte an. Somit findest Du sie mit Spotlight sofort, hast einen Gesamtüberblick und ein Doppelklick fordert Dich auf die entsprechende DVD/CD einzulegen."

    und so mache ich es jetzt auch
    1 Ordner "Archiv" welcher nur Alias Dateien enthält
     
  5. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Ich arbeite schon seit langem mit File Maker als Datenbankprogramm. Es ist sehr einfach zu handhaben und auch für nicht Programmierprofi geeignet.

    Nachteil ist, dass es kein Gratisprogramm ist.

    Gruss GU
     
  6. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    und da ich es nur für 1 Sache brauch, gebe ich dafür kein Geld aus
    das mit den Alias finktioniert gut und reicht für meinen Zweck aus
    mit Spotlight ist das auch schnell gefunden
     
  7. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Nun, wenn du dich mit dem Terminal und UNIX herumschlagen willst, dann genugt auch ein Taxt-File und grep.


    Gruss GU
     

Diese Seite empfehlen