1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

datenaustausch zw. g4 graphit und ibook via airport?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von fourbaux, 15. April 2005.

  1. fourbaux

    fourbaux New Member

    Hi Maccracks,

    ich krepel hier grad mit meinem neuen ibook rum. Ich würde gern auf die Daten meines alten Rechners (der direkt daneben steht) via Airport zugreifen, bekomme aber keine Verbindung zustande. Müßte doch aber gehn, oder? Beide Rechner verfügen über eine funktionierende Airportkarte (über welche ich jeweils auf die DSL Verbindung meines Nachbarn zugreifen kann, natürlich legal) Spielt ja eigentlich auch keine Rolle: da die Verbindung zwischen meinen beiden Rechnern ja unabhängig vom Netzwerk mit dem Nachbarn funktionieren sollte. Weiß hier jemand Rat, wie das genaue Prozedere bei der Einrichtung eines Netzwerkes zwischen 2 Macs aussieht? Bitte macht mich wieder froh!

    Grüße an alle Macianer
     
  2. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Legal?Wie langweilig :)
    Welches Betriebssystem?
     
  3. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Also mal für OS X :
    Programme->Dienstprogramme->Terminal-
    Eingabe: ifconfig-
    dann die ip-Addresse des jeweiligen Macs auslesen.
    Gegenseitiges ping versuchen.
    Also z.B. Eingabe im Terminal : ping 10.0.1.3
    Dann unter Systemeinstellungen-Sharing das PersonalFileSharing anklicken(Häkchen).
    Dann Menu ...Gehe zu.... ...mit Server verbinden....
    Eingabe z.B: afp://10.0.1.3-
    dann wirst du zum Login aufgefordert.
    Du kannst auch jetzt schon versuchen, einfach mal im Finder auf Network zu klicken-vielleicht hast du schon Verbindung.
     
  4. morty

    morty New Member

    doppelklick auf die FP
    dann links netzwerk anklicken
    dann sollte da dein anderer rechner zu sehen sein
    doppelklick darauf
    dann paßwort des suchenden rechners eingeben ... und sagen, was man haben möchte (Ablage oder benutzer ...)
    fertig

    vorher bei dem rechner unter systemeinstellungen, sharing "personal file sharing" freigeben

    noch fragen ?
     
  5. fourbaux

    fourbaux New Member

    Ah, Dank Euch beiden. Klappt ganz gut. Wenn ich mich vom G4 als registrierter Benutzer auf dem iBook anmelden will, sagt er zwar, dass das Passwort nicht stimmt aber ich komm ja als Gast auf diesen "Briefkastenordner". Mal sehen ob ich da irgendwelche Einschränkungen erlebe.

    Vielen Dank
     
  6. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Du musst den Namen und das Passwort des iBook-Admins verwenden.

    micha
     
  7. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Jenau,Mischael-
    wenn auf dem ibook kein Passwort gesetzt wurde,
    reicht die Eingabe des Benutzernamens-Kennwort-Feld einfach leer lassen-auf O.K. clicken.
     
  8. fourbaux

    fourbaux New Member

    Na dit geht schon. Aber anders rum: Vom passwortlosen G4 komm ich auf das passwortgeschützte iBook (durch Eingabe des Passworts) und kann da auf alle möglicheh Ordner zugreifen. Wenn ich aber vom iBook auf den wie schon gesagt passwortlosen G4 zugreifen will, komm ich nur im Gästemodus rein: auf den Briefkastenordner. Was mach ichn da jetzt wieder falsch?

    Vielen Dank für eure Hilfe
     
  9. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Du musst den Benutzernamen des angemeldeten users auf dem G4 eingeben eingeben, das Passwort -Feld leer lassen und auf O.K. clicken
     
  10. fourbaux

    fourbaux New Member

    Ahhh! (Dank Dir und Entschuldigung für meine Begriffsstutzigkeit)
     

Diese Seite empfehlen