1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Datenaustausch mit Razr V3

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von derschwabe, 26. August 2005.

  1. derschwabe

    derschwabe New Member

    Hallo liebe Leute...

    auch ich bin nun dem aktuellen Massen-Zeitgeist gefolgt und neuerdings Besitzer eines Moto Razr V3. Und ich muss sagen: Es ist wahrlich nicht das schlechteste Telefon.

    Doch wie auch immer: Ich würde es nun gerne mit meinem Apple Adressbuch (PB G4 mit 10.3.3) abgleichen. Jetzt ist OS 10.3.3 auch schon etwas älter und Bluetooth funktioniert daher nicht. Doch über USB erkennt iSync das Telefon. Die Synchronisation mit dem Adressbuch funktioniert aber nur in eine Richtung: Mac -> Razr. Doch wie bekomme ich mein Telefonbuch auf den Mac? Und wie kann ich z.B. SMS auf den Rechner kopieren und dort speichern?


    Danke für Eure Hilfe

    derschwabe
     
  2. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … zum oftesten Male von mir :grins:

    iSync ist das, was der Name besagt und keine Verwaltungssoftware.
    SMS kann man nur komfortabel mit einer externen Software verwalten.

    Rudimentär geht es so:
    Wählt man auf dem Fon die Option Drucken aus, kann man den/ die zugefügten Rechner auswählen und es wird diese SMS als ein Text-Dokument gesendet, welches SMS.vsg heisst. Dieses, in TextEdit geöffnet, hat allerdings mehr Logfile-Charakter. Um es brauchbar zu archivieren, muß man es etwas editieren (also den Text berichtigen, da dt. Umlaute nicht dargestellt werden, kopfzeilen evtl. löschen usw.)
    Dann unter aussagekräftigem Namen abgespeichert —> schon hat man eine brauchbare Datei als Sicherung.

    edit: so jedenfalls bei meinem SE T610
     
  3. derschwabe

    derschwabe New Member

    mmh... das klingt ja schon mal ganz gut. werde es nachher auch gleich ausprobieren.

    Gibt es denn eine passende Mac-Software für das Razr?

    Und wie schaffe ich bei iSync einen Austausch in beide Richtungen? Denn viel wichtiger wäre es schließlich, meine Handy-Nummern auf dem Mac zu sichern.
     
  4. ident-i-fix

    ident-i-fix Feels good

    Glückwunsch zum razr. Geiles Teil. Passt bestens zu allem wo
    ein Apfel drauf ist. Aber ich finds total lahm… leider.

    Kann dir nur raten auf Tiger 10.4.2 aufzurüsten.
    habe nicht schlecht gestaunt als das razr dann problemlos mit dem
    neuen iSync so gut zusammenarbeitet. Sogar als geniales Icon
    taucht dieses auf.

    Rüste das System auf - lohnt sich gerade mit dem razr.

    BTW: NEIN, es gibt KEINE Mac-Software für das razr.
    ARM Motorola, ARM!
     
  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    +1 oft dazu ;-)
    DAS GEHT NICHT.
    Dafür gibt es z.B. PhoneAgent, OnSync und weissderfuchswieviele andere.
    z.B. vei versiontracker
    http://www.versiontracker.com/php/s...search&str=Motorola+sync&plt[]=macosx&x=0&y=0
    Musst halt Kosten — Nutzen Rechnung erstellen (Tiger oder Shareware)
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    äh...wieso soll das nicht gehen? Bei mir werden neue Kontakte immer auf das jeweils andere Gerät übertragen, egal, in welche Richtung.
    Allerdings Sony Ericsson und das aktuelle iSync unter Tiger.
     
  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ja, jetzt kann man auswählen. Aber bei Panther ging das nicht.
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    ..ist schon so lange her ;-)
     
  9. derschwabe

    derschwabe New Member

    D.h. es geht bei Panther grundsätzlich nur Mac -> Tel, aber nicht umgekehrt?

    Das wäre wirklich arm...

    Hilft OS 10.3.9 auch schon, oder muss es zwingend der Tiger sein?
     
  10. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Also wenn ich mich richtig erinnere(ist schon über 2 Jahre her), dann wurde ich vom Bluetooth Assistenten bei der Einrichtung meines T610 gefragt ob Mac -> T610, T610 -> Mac, oder in beide Richtungen gesynct werden soll.

    micha
     
  11. derschwabe

    derschwabe New Member

    Stimmt! Nur leider erkennt der Bluetooth-Assistent unter 10.3.3 mein Telefon ja gar nicht... :-(
     
  12. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Deswegen wurde dir doch auch der Tiger empfohlen. ;)

    micha
     
  13. jupitersson

    jupitersson New Member

    doooch gibts!

    http://www.reelintelligence.com/BluePhoneElite/
    ;-) geht doch!
     
  14. TGy

    TGy New Member

    Hallo, jetzt ich noch mal, auch auf die Gefahr es noch nicht richtig verstanden zu haben...

    Möchte mir ein Motorola RAZR V3 (ohne "i" oder "x").

    Meine Frage: wie ist der Zugriff auf das Handy wenn ich ein Datenkabel anschliesse (MiniMac G4/OSX 10.4.9)?

    Habe ich dann auf alle Text- & Tondateien (auf die Ordner) zugriff? Oder auch nur mit Zusatzsoftware?

    Gruß TGy
     
  15. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Du bist Deiner Zeit aber weit voraus :D ;) :meckert:

    Bin mir jetzt nicht sicher, ob das V3 ohne i und x eine MiniSD-Card hat. Ich komme jedenfalls mit meinem V3 mit i oder x (weiß ich gar nicht ob i oder x oder r) "nur" auf die SD-Card-Daten, nicht auf den internen Flash-Speicher. Mein Mac (leider nur 10.4.8) mountet die Karte einfach als weiteres Device...
     
  16. TGy

    TGy New Member

    ... tschuldigung, natürlich 10.4.8 ..., war etwas übereifrig ...

    Danke & Gruß TGy
     
  17. Top-Fuel

    Top-Fuel New Member

    Mit meinem Razr (ohne i und ohne x und ohne extra Speicherkarte...) kann ih mit iSync prima synchronisieren, aber keine Bilder etc. auf den Mac laden. Das Gerät taucht nicht als Device auf dem Schreibtisch auf.
     
  18. hopper

    hopper New Member

    muss mal wieder ein uraltes thema rauskramen...


    aaaalso: verabschiede mich gerade von meinem razr v3 (wie das meines vorredners ohne i und x, also ohne sd-card) und benutz jetzt mit gleicher sim das razr2 v9.
    grundsätzlich klappt der kontakt zwischen mac und v3 ja, aber nur existentielle dinge wie musik und bilder.

    jetzt hab ich aber unheimlich wichtige smsse (bin frau, darf also sentimentale smsse horten!) auf dem alten handy, die mit aufs neue müssen. leider ist das "alte teil" ein derart altes teil, dass ich (hab lang recherchiert, stimmt leider wirklich) die smsse nicht auf die sim übertragen kann, um sie meinem neuen handy zuzuführen.

    dank diesem wunderbaren link von

    konnt ich diese nachrichten retten - jedoch: damit bekomm ich sie nicht aufs neue handy. ja, ich weiß, albern, aber ich brauch die nachrichten einfach auch auf dem neuen.

    hat jetzt also einer von euch zuverlässigen mac-helfern schon aktuellere erfahrung sammeln können und kann mir da was empfehlen?
     
  19. jupitersson

    jupitersson New Member

    merci… :klimper: :klimper: :klimper:
    *freu* dass ich auch mal was sinnvolles im MacForum beitragen durfte :)


    sorry, dass ich jetz erst antworte, aber du könntest es Dir doch selbst schicken, dh. "weiterleiten"? :confused: klar is ned so "romantisch" *duck*
     

Diese Seite empfehlen