1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Datenaustausch bei Virtual-PC

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macinato, 5. Juni 2003.

  1. Macinato

    Macinato New Member

    habe noch mal eine Sache zum Thema Virtual PC 5.0:
    Wie bekommt man Dateien aus VP-Fenster in einen Ordner auf den Mac? Gibt es da ein extra Tool oder so etwas?

    Danke
     
  2. Multiuser

    Multiuser New Member

    Du kannst in den VPC Voreinstellungen ein MacVerzeichnis als gemeinsames Laufwerk anlegen. Dieses Verzeichnis kann:
    ein einzelnes Verzeichnis sein, ein Verzeichnis mit Unterverzeichnis oder die ganze Festplatte sein. Von der Festplatte als gemeinsames Verzeichnis würde ich abraten, da zu viel indexierungsaufwand. Ich hab einen Ordner erstellt, der nur für den gemeinsamen Datenverkehr zuständig ist. Das geht am schnellsten. Das bestimmte Verzeichnis wird im VPC dann als Laufwerk angelegt.
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    wie wärs einfach per Drag´n´Drop?
     
  4. Macinato

    Macinato New Member

    Bei meiner Version finde ich diese Option in den VP-Voreinstellungen nicht. Habe ich da etwa keine Vollversion? Wie heisst denn der Menü-Punkt?

    dragNdrop geht natürlich auch nicht
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    schonmal die Additions installiert?
     
  6. Macinato

    Macinato New Member

    nö, das einzige außer dem pdf-manual ist noch eine datei im extra-ordner die da heisst "installing other OSes" - additions sind da nicht!?
     
  7. MacfanatWork

    MacfanatWork New Member

    „add-ons" ist eine iso-datei die von der Windowsoberfläche aus installiert wird

    Gruß

    Thorsten
     
  8. Macinato

    Macinato New Member

    Hallo Thorsten!

    wenn das mein Problem lösen wird, dann sag mal an, wie ich das von Windows aus mache. Hab nämlich keine Ahnung!
    Danke
     
  9. MacfanatWork

    MacfanatWork New Member

    Sorry, ich ich bin momentan nicht an meinem Rechner, aber heute abend kann ich Dir die Datei schicken, wenn sie nicht zu groß ist.

    Gruß

    Thorsten
     
  10. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

  11. Macinato

    Macinato New Member

Diese Seite empfehlen