1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Datenabgleich Palm und Office X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Radiostar, 8. April 2002.

  1. Radiostar

    Radiostar Gast

    Moin Moin,

    das Office X Paket von unserem liebsten Softwarehersteller Micro$oft hat mich eigentlich ziemlich ueberzeugt. Tolle Software mit vielen Funktionen verpackt im coolen Design (nun reicht es auch mit dem Lob!).
    Allerdings, eine Sache fehlt da noch...! Der Abgleich von Entourage mit meinem Palm. Ich habe mal gelesen, dass es dafuer ein Update geben soll...ist das schon da oder weiss ev. jemand ob es noch irgendwann mal kommt (ich habe bei M$ nichts gefunden). Dann braeuchte ich nicht noch extra den Palm Desktop installieren und haette nicht zwei Adressdatenbanken auf dem Mac!

    Viele Gruesse,
    Radiostar

    P.S: Was heisst eigentlich Entourage (klingt franzoesisch)?!
     
  2. henningberg

    henningberg New Member

    Kann Dir nur sagen, wie es auf meiner DOSe im Büro läuft. Da wird PalmDesktop installiert und die Daten werden von dort mittels eines Programms (Pocket Mirror), nach Outlook gespiegelt. Bei der Installation wurde ich gefragt, ob ich PalmDesktop oder Outlook als Standard-PIM nutzen will.
    Ruf´ doch einfach mal den Support von Palm an, die haben mir mal geholfen, als ich ein ähnliches Problem unter Win hatte.
    Grüße,
    Henning
     
  3. Radiostar

    Radiostar Gast

    ...ja, das ist auch bei Entourage und dem MAC so. Palm Desktop installieren und dann die Daten hin und her schieben. Ich haette aber so gerne alles in einem Prg.! Entourage soll das ja bald koennen - dieses doofe Plug In fehlt nur noch...die Jungs von M$ kommen einfach nicht in die Hufe! Schade!

    Trotzdem Danke fuer den Hinweis!

    Gruesse,
    radiostar
     
  4. Radiostar

    Radiostar Gast

    Moin Moin,

    das Office X Paket von unserem liebsten Softwarehersteller Micro$oft hat mich eigentlich ziemlich ueberzeugt. Tolle Software mit vielen Funktionen verpackt im coolen Design (nun reicht es auch mit dem Lob!).
    Allerdings, eine Sache fehlt da noch...! Der Abgleich von Entourage mit meinem Palm. Ich habe mal gelesen, dass es dafuer ein Update geben soll...ist das schon da oder weiss ev. jemand ob es noch irgendwann mal kommt (ich habe bei M$ nichts gefunden). Dann braeuchte ich nicht noch extra den Palm Desktop installieren und haette nicht zwei Adressdatenbanken auf dem Mac!

    Viele Gruesse,
    Radiostar

    P.S: Was heisst eigentlich Entourage (klingt franzoesisch)?!
     
  5. henningberg

    henningberg New Member

    Kann Dir nur sagen, wie es auf meiner DOSe im Büro läuft. Da wird PalmDesktop installiert und die Daten werden von dort mittels eines Programms (Pocket Mirror), nach Outlook gespiegelt. Bei der Installation wurde ich gefragt, ob ich PalmDesktop oder Outlook als Standard-PIM nutzen will.
    Ruf´ doch einfach mal den Support von Palm an, die haben mir mal geholfen, als ich ein ähnliches Problem unter Win hatte.
    Grüße,
    Henning
     
  6. Radiostar

    Radiostar Gast

    ...ja, das ist auch bei Entourage und dem MAC so. Palm Desktop installieren und dann die Daten hin und her schieben. Ich haette aber so gerne alles in einem Prg.! Entourage soll das ja bald koennen - dieses doofe Plug In fehlt nur noch...die Jungs von M$ kommen einfach nicht in die Hufe! Schade!

    Trotzdem Danke fuer den Hinweis!

    Gruesse,
    radiostar
     

Diese Seite empfehlen