1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Daten zwischen PC und iMac über Router tauschen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macbeth, 24. August 2003.

  1. Macbeth

    Macbeth New Member

    Hallo zusammen!

    Seit kurzem habe ich den Netgear Router RP 614 an meinem alten PC und dem iMac hängen. Die Verbindung mit T-DSL ins Internet klappt einwandfrei, aber kann ich auch Daten direkt zwischen den beiden Rechnern über den Router austauschen?

    ;)
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Nun, wenn du auf beiden rechnern ein internes Netzwerk konfigurierst sollte auch das kein Problem sein.
    Am PC z.B. feste interne IP's vergeben, Verzeichnisse freigeben und am Mac ebenso interne IP's vergeben und Filesharing aktivieren.

    Um weniger Probleme im internen Haus Netzwerk zu haben empfielt es sich wenn beide Rechner entweder über den selben Hauptuser inkl Paswort verfügen oder zumindest auf dem Mac ein User mit Name und Passwort des PC Hauptbenutzers eingrichtet wird. Diesem noch via "Windows User dürfen sich anmelden" den Zugriff erlauben und evtl mit der Freeware "SharePoints" verschiedene verzeichnisse am Mac freigeben (per default wird sinst nur Zugriff aufs jeweilige userverzeichnis gewährt)

    Bei weitern Fragen hilft die Suchfunktion dieses Forums (alles schon etliche mal detailliert erklärt)
    http://forum.macwelt.de/forum/search.php?s=

    Oder gegebenenfalls nochmal nachfragen.

    Sharepoints gibts auf versiontracker.com
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Das ist doch gar nicht nötig! Der Router selbst vergibt, wenn Macbeth DHCP am Router aktiviert hat, doch von selbst!

    Für das lokale Netz ist nur eine gültige IP notwendig, egal ob manuell, oder per DHCP.

    @Macbeth: welches System läuft auf dem Mac? Wenn es X ist, dann brauchst du nichts weiter, wenn es 9 oder älter ist, dann ist leider Zusatzsoftware notwendig, denn beide Rechner sprechen nicht die selbe "Sprache".
     

Diese Seite empfehlen