1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

daten werden groesser beim kopieren (OS 9)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von schuetzenbaer, 20. Mai 2007.

  1. schuetzenbaer

    schuetzenbaer Member

    (G3 b/w, mac OS 9.2.2)

    ich versuche eine datensicherung vorzunehmen.
    dabei werden die daten und programme riesengross!?

    wenn ich z.b. mit drag and drop einen projektordner(1,3 GB) von interner-hd ueber firewire auf externe-hd kopiere, vervielfacht sich die groesse(33 GB);
    ebenso ueber ethernet auf meinen zweiten rechner.

    eine spiegelung (ist das der richtige begriff?) meiner platte(13 GB)
    geht dann nicht mehr, weil offenbar der noch vorhandene speicherplatz
    nicht ausreicht.

    muss das so sein
    oder was mach ich falsch?

    vielen dank fuer Eure hilfe
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    >daten werden groesser beim kopieren (OS 9)
    aber auch nicht kleiner durch Doppelposts :cool:


    [​IMG]
     
  3. schuetzenbaer

    schuetzenbaer Member

    uiiiijeh, dann hab ich mich wohl einmal zuviel verclickert.
    ich bitte um verzeihung.

    (sag einmal, tompo, bist Du der aufpasser hier?
    ezzes kann ich gut brauchen - bloss hab ich nicht soviel huehner)

    gruss
    schuetzenbaer(der jetzt gerne ein icon verwenden wuerde)
     
  4. gschwieb

    gschwieb Member

    Ist ja schon lange her. Aber früher (bis 1998 und unter OS 9 auf jeden Fall noch realisierbar) gabs doch mal die Möglichkeit, Volumes nicht im Format "MacOS Extended" (auch HFS plus genannt) sondern im Format "MacOS" (ohne das Extended - auch HFS genannt) zu formatieren. Zumindest einer der Unterschiede lag darin, dass die kleinste Datei (abhängig von der Gesamtgröße des Volumes) eine deutlich größere Mindestgröße auf dem Volumen belegte, als das bei HSF Plus der Fall wäre.

    Siehe auch hier:
    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=8647-de

    Du solltest also mal schauen, wie Dein externes Volumen formatiert ist und es wenn möglich neu als MacOS Extended bzw. HFS plus formatieren.
     

Diese Seite empfehlen