1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Daten von PB3400 HD kopieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ConSte, 31. Mai 2003.

  1. ConSte

    ConSte New Member

    Ein PowerBook 3400 ist einem Freund von mir eingegangen und lässt sich nicht mehr starten.
    Wie kann ich die Daten auf der Festplatte aus dem
    Computer bekommen. Kann ich die 3400er HD (ATA) einfach in einen G4 hängen ?

    Danke,
    ConSte
     
  2. yew

    yew Active Member

    Hi
    ich denk mal, daß es da keine Probleme geben dürfte, kann aber keine Garantie darauf geben. Ich hab mal gehört, daß bei den Mobilen die Stecker nicht Standardgröße haben, sondern viel kleiner sind. Also richtiges Kabel zulegen.
    Gruß yew
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    selbes Problem habe ich auch, hinten den Taster zwischen Ethernet und seriellem Anschluß mal 30 Sekunden gedrückt halten, am besten dabei Strom ab und Akku raus.
    Entweder hat es die Pufferbatterie erlegt oder die PMU Einheit.
    Wenn zusätzlicher RAM verbaut ist, dann nimm ihn mal herraus.
    Wenn das Gerät wieder startet, dann kannst Du es als SCSI Device in den Kontrollfelder einstellen und als Feestplatte im Targetmodus an einen anderen SCSI Mac hängen zum Daten sichern.
    Festplatte ist eine 2,5" Notebookplatte mit voller Bauhöhe, also nicht ohne Zusatzadapter in einem ATA Mac zu betreiben und auch nicht in neueren Books wegen der Bauhöhe.
     
  4. ConSte

    ConSte New Member

    Ein PowerBook 3400 ist einem Freund von mir eingegangen und lässt sich nicht mehr starten.
    Wie kann ich die Daten auf der Festplatte aus dem
    Computer bekommen. Kann ich die 3400er HD (ATA) einfach in einen G4 hängen ?

    Danke,
    ConSte
     
  5. yew

    yew Active Member

    Hi
    ich denk mal, daß es da keine Probleme geben dürfte, kann aber keine Garantie darauf geben. Ich hab mal gehört, daß bei den Mobilen die Stecker nicht Standardgröße haben, sondern viel kleiner sind. Also richtiges Kabel zulegen.
    Gruß yew
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    selbes Problem habe ich auch, hinten den Taster zwischen Ethernet und seriellem Anschluß mal 30 Sekunden gedrückt halten, am besten dabei Strom ab und Akku raus.
    Entweder hat es die Pufferbatterie erlegt oder die PMU Einheit.
    Wenn zusätzlicher RAM verbaut ist, dann nimm ihn mal herraus.
    Wenn das Gerät wieder startet, dann kannst Du es als SCSI Device in den Kontrollfelder einstellen und als Feestplatte im Targetmodus an einen anderen SCSI Mac hängen zum Daten sichern.
    Festplatte ist eine 2,5" Notebookplatte mit voller Bauhöhe, also nicht ohne Zusatzadapter in einem ATA Mac zu betreiben und auch nicht in neueren Books wegen der Bauhöhe.
     
  7. ConSte

    ConSte New Member

    Der laptop macht beim einschalten nur einen Krach und bleibt tot ...
     
  8. ConSte

    ConSte New Member

    Ein PowerBook 3400 ist einem Freund von mir eingegangen und lässt sich nicht mehr starten.
    Wie kann ich die Daten auf der Festplatte aus dem
    Computer bekommen. Kann ich die 3400er HD (ATA) einfach in einen G4 hängen ?

    Danke,
    ConSte
     
  9. yew

    yew Active Member

    Hi
    ich denk mal, daß es da keine Probleme geben dürfte, kann aber keine Garantie darauf geben. Ich hab mal gehört, daß bei den Mobilen die Stecker nicht Standardgröße haben, sondern viel kleiner sind. Also richtiges Kabel zulegen.
    Gruß yew
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    selbes Problem habe ich auch, hinten den Taster zwischen Ethernet und seriellem Anschluß mal 30 Sekunden gedrückt halten, am besten dabei Strom ab und Akku raus.
    Entweder hat es die Pufferbatterie erlegt oder die PMU Einheit.
    Wenn zusätzlicher RAM verbaut ist, dann nimm ihn mal herraus.
    Wenn das Gerät wieder startet, dann kannst Du es als SCSI Device in den Kontrollfelder einstellen und als Feestplatte im Targetmodus an einen anderen SCSI Mac hängen zum Daten sichern.
    Festplatte ist eine 2,5" Notebookplatte mit voller Bauhöhe, also nicht ohne Zusatzadapter in einem ATA Mac zu betreiben und auch nicht in neueren Books wegen der Bauhöhe.
     
  11. ConSte

    ConSte New Member

    Der laptop macht beim einschalten nur einen Krach und bleibt tot ...
     

Diese Seite empfehlen