1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Daten von Mac G5 auf neuen Mac Pro übertragen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von streeman, 11. Juli 2007.

  1. streeman

    streeman New Member

    Neuinstallation
    Macs wie beschrieben mit FireWire-Kabel verbunden und T gedrückt. Mac wurde erkannt und anschliessend Daten zum Übertragen ausgewählt, doch nichts rührt sich. Fortschrittsbalken bleibt immer gleich. ***!

    Wieso hat Apple eine solche (einfache) Funktion eingebaut, wenn sie ja gar nicht funktioniert?
    Muss ich jetzt wirklich alle Daten, Einstellungen und Programme wieder von neuem installieren?
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Hast Du es genau so:

    Target-Mode
    Zuerst verbindest Du beide Rechner via Firewire-Kabel, dann startest Du deinen Hauptrechner. Dann schaltest Du den zweiten Mac ein. An diesem muss eine Tastatur hängen, auf der Du nach dem Startgong die Taste T gedrückt hältst.
    Der zweite Mac wird bei diesem sog. Target-Modus auf dem Desktop des ersten Mac als externes Volume gemountet.
    Sobald Du die Kabelverbindung zwischen den beiden Rechnern trennen möchtest, musst Du das Volume-Symbol des zweiten Mac vorher in den Papierkorb ziehen und so beim System abmelden.

    gemacht?

    Eigentlich funktioniert das ziemlich sicher.
     
  3. morty

    morty New Member

    hast du das Migrations-Assistent programm dafür benutzt ?

    oder willst du ALLES neu installieren ?
    dann System DVD einlegen und dich durchklicken, irgendwann fragt er dich, ob du alte daten übernehmen möchtest, DANN erst brauchst du den alten rechner im targetmodus starten ... weiteres wurde schon beschrieben
     
  4. streeman

    streeman New Member

    Genau, ich habe meinen neuen Intel-Mac neu installiert und wollte mit Hilfe des Migrations-Assistenten Daten vom anderen Mac übernehmen. Verbindungen wie oben beschrieben aufgebaut, anschliessend wurden die richtigen Daten vom alten Mac aufgelistet, Auswahl gemacht danach blieb der Fortschrittsbalken immer an gleicher Stelle stehen und es fand keine Übertragung statt .
     
  5. morty

    morty New Member

    dann würde ich die installation noch einmal wiederholen ...
     
  6. streeman

    streeman New Member

    Yep, habe ich schon probiert. Leider ohne Erfolg und mit selben Problem. :-(
     
  7. lasseboo

    lasseboo New Member

    warum ist die banane krumm ... ?

    wenn du alle naheliegenden stolperfallen ausgeschlossen hast: kaputte rechte, mangelnder speicherplatz, fw-kabel gewechselt - bliebe immer noch der weg zu fuß: die meisten proggis kannst du per drag-and-drop vom G5 auf den Intel übertragen, für die systemeinstellungen ist die library des users wichtig.


    hth
     
  8. streeman

    streeman New Member

    Ich glaube kaum, dass an obigen Punkten liegen. Wäre bsp. das FW-Kabel, würde es mir ja beim Migratonsassistenten nicht Fragen, welche Daten ich auf den neuen Mac will.
    Manuell wäre wahrscheinlich die letzte Variante, aber eine mühsame und zeitaufwendige Angelegenheit.

    Sonst noch jemand eine Idee?
     

Diese Seite empfehlen