1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Daten vergleichen - Tool?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ManU, 10. März 2006.

  1. ManU

    ManU New Member

    Hallo zusammen, wir bekommen hin und wieder große Mengen (Bild-)Daten unserer Kunden auf HD. Teilweise sind dabei neue Daten - teilweise welche, die wir schon auf dem Server haben. Wenn ich mal davon ausgehe, dass die Dateien nicht umbenannt wurden: Welches Tool gibt es, dass mir ermöglich zu checken, welche Daten wirklich neu sind und welche wir schon haben? Danke für Eure Tipps.

    Eine weitere Möglichkeit wäre ja, dass nicht die Namen sondern die genaue Dateigröße verglichen wird - vielleicht gibt es ja auch sowas, dann wäre man auch nicht von den Namen abhängig, denn oft gibt es ja bei exakt den gleichen Dateien im Laufe der Zeit Ergänzungen wie zB "4c" oder "bearbeitet" usw...
     
  2. amschel

    amschel New Member

  3. TomPo

    TomPo Active Member

    Ich würde den Kunden einfach mal bitten, zukünftig neue aktuelle Dateien in einen Ordner zu legen, der einfandfrei als neu zu identifizieren ist. Vielleicht mit einem Datum als Anhang (Bsp. 10-03-06 oder ganz einfach 10-03). Das dürfte ja wohl zumutbar sein, oder? Was spräche denn sonst dagegen?

    Den zeitlichen Aufwand des Aussortierens würde ich sonst mal versuchen in Rechnung zu stellen.
     
  4. ManU

    ManU New Member

    das ist nicht ganz so einfach, denn der kunde hat eine eigene werbeabteilung, die (versucht) eingene projekte zu stemmen/bearbeiten! die brauchen also def. ihre dateinamen so wie sie ursprünglich angelegt wurden. hintergrund ist, dass wir 19 GB an Bilddaten bereits auf dem Server bei uns haben, was aber nicht alles ist und es geht eben darum zu gucken, welche Daten bei einer Lieferung wirklich neu sind für uns...! wir dürfen sie auch nicht umbenennen, da beim zurücksenden fertiger jobs für deren archiv/weiterbaerbeitung wichtig ist, dass die bilddaten auf DEREN server wieder automatisch erkannt werden!

    ich will einfach nur nicht den ordner XY mit 234 Bildern manuell durchgehen um zu sehen, ob Datei YX schon vorhanden ist oder nicht...!
     
  5. sorbitt

    sorbitt New Member

    ich benutze file buddy (cleaning -> find duplicate files; konfigurierbar), vielleicht hilfts.
     
  6. ManU

    ManU New Member

    mal ausprobieren - danke!
     

Diese Seite empfehlen