1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Daten übertragen von Mac zu Mac aber wie ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von merlin2, 4. August 2003.

  1. merlin2

    merlin2 New Member

    Habe einen alten PM 7600 und jetzt einen iMac 17" TFT. Ich möchte die Daten vom alten auf den neuen Mac haben. Einen externen CD-Brenner gibt es nicht. Ich kann die Daten vom alten also nicht brennen. Kann man die beiden Computer nicht irrgendwie miteinander verbinden über Ethernet z.B. ? Ich habe glaub ich mal gelesen, dass das geht mit einem Spezialkabel ? Auf dem PM 7600 läuft Mac OS 8.5 auf dem iMac Mac OS X 10.2.6.

    Könnt ihr mir einen Typ geben.
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    wenn der alte PM ne Netzwerkkarte eingebaut hat, dann gehts per ethernetkabel.
    ansonsten Modemkabel, oder kurzfristig brenner einbauen, oder platte austauschen wenn alle stränge reißen ...

    > Könnt ihr mir einen Typ geben.

    Ne nen Typ nicht, auch keine Frau, aber der Tipp war umsonst :)
     
  3. neuer-imac-fan

    neuer-imac-fan New Member

    dabei liegt das i ziemlich weit weg vom y auf der tastatur.... *rätsel*
     
  4. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ja, mit einem 'crossover'-Ethernet-Kabel lassen sich die beiden verbinden. Der 7600er hat Ethernet on board, Du brauchst allerdings noch einen Adapter (bei eBay unter Stichworten wie 'asante' oder 'ether talk' ab 1 Euro!). Gegen Portoerstattung würde ich auch meinen verleihen!

    ciao, maximilian
     
  5. manalishi

    manalishi Gast

    Hallo,
    geht auch ohne Ethernet im sog. Target-Modus. Dazu verbindest du den ausgeschalteten
    alten Mac per Firewire-Kabel mit dem betriebsbereiten neuen Mac. Jetzt startest du den alten mac und hälst dabei die T-taste gedrückt. Nach wenigen Sekunden wird dein alter mac auf dem I-Mac als Firewire-Volume gemountet und du kannst ihn benutzen wie eine externe Festplatte.
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    der 7600 hatte noch kein Firewire...aber crossover-Kabel geht, denn Ethernet hat er...
     
  7. aelgen

    aelgen New Member

    Hi,
    ich glaube in Verbindung mit einem iMac TFT ist noch nicht einmal ein Crossover-Kabel nötig, ein normales Ethernet-Kabel reicht...

    aelgen
     
  8. merlin2

    merlin2 New Member

    Ja, mit einem 'crossover'-Ethernet-Kabel lassen sich die beiden verbinden. Der 7600er hat Ethernet on board, Du brauchst allerdings noch einen Adapter (bei eBay unter Stichworten wie 'asante' oder 'ether talk' ab 1 Euro!). Gegen Portoerstattung würde ich auch meinen verleihen!

    ciao, maximilian


    OK, das mit dem Kabel habe ich verstanden. Wie verstehen sich denn die beiden Mac. Muss ich das Kabel einfach anschliessen, beide Computer hochfahren und das wars ?
     
  9. MacS

    MacS Active Member

    Du bauchst nichts anderes als ein TP-Kabel (Ethernet)! Du brauchst auch keinen Adapter! Beide Rechner "sprechen" AppleTalk, also, das einschalten. Wenn dein alter Mac als Server dienen soll, dann einfach FileSharing einschalten (Kontrollfelder, unter 9 ist das ein bisschen anders als in 8, dort sind 2 KFs dafür zuständig, sorry, sitze tagsüber am PC, genaures kann ich dir erst heute abend mitteilen!). Wenn bereits du als Besitzer des alten Macs eingetragen bist und die gesamte Platte freigeben ist, brauchst du dich nur vom iMac verbinden und du siehst die gesamte Platte auf dem iMac.
     
  10. merlin2

    merlin2 New Member

    Werde mir ein Ethernet Kabel besorgen und das mal testen.

    Vorläufig vielen Dank für die Hilfe
     

Diese Seite empfehlen