1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Dateityp & Creator

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von meisterleise, 7. Oktober 2003.

  1. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Dateien werden ja bekanntlich (zumindest unter OS9) anhand von Dateityp und Creator identifiziert. Für FreeHand 9 Dateien ist das bspw. Dateityp: AGD4, Creator: FH90.

    Nun die Frage dazu:
    Gibt es irgendwo eine aktuelle Liste?
    Damit ich ersehen kann, von welchem Programm eine für meinen Rechner unbekannte Datei ist?
     
  2. meisterleise

    meisterleise Active Member

    … ihr meint also, es gibt überhaupt keine Liste!?! !?! !?!
    Oh mein Gott!!!!!!!!!!!
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

  4. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Oh Tambo! Du bist wieder einmal der Held!
    Habe mir die Seite angeguckt. Habe nur irgendwie immer noch nicht gerafft, wie ich dort nun an die begehrte Liste komme :crazy: ???

    Nun gut - vielleicht zu lange vor der Kiste gesessen. Ich schau's mir morgen noch einmal in Ruhe an…
     
  5. Scharlatan

    Scharlatan New Member

    Moin Leisemeise

    das menü ist etwas verwirrend. du musst auf den downloadordner klicken. wenn man gleich auf den inhalt des ordners klickt kommt man woanders hin. das war bestimmt dein fehler.
     
  6. meisterleise

    meisterleise Active Member

    danke danke

    Leider ist die dumme Liste Shareware. 20$ !
    Ich zahl doch nicht 20 $ für so ne olle Liste.
    Wiso veröffentlichen die Penner von Apple eigentlich nicht so eine Liste?

    *grummel*
     
  7. safari

    safari New Member

    Also via AppleScript geht's so:

    set tvar to (choose file)
    tell application "Finder"
    set {theFt, thect} to {file type, creator type} of tvar
    end tell
    {theFt, thect}

    Das wurde mit OS 10.2.8 getestet (As Vers.: 1.9.1)

    Seit wann das unter OS X funzt weiss ich nicht! Kann sein das es bei älteren Versionen nicht klappt. Bei einigen Dateien bekomme ich auch ein 'missing value', i.d.R. funzt es aber.
     
  8. meisterleise

    meisterleise Active Member

    HÄÄÄ !?!

    safari - was möchtest du uns mitteilen…?
     
  9. safari

    safari New Member

    Oh leiser Meister - hät' ich doch genauer gelesen *g*

    Macht nix - geht auch anders:

    global applist
    set theF to (choose folder with prompt "Applicationen des Ordners … auflisten:")
    set applist to {}
    change_Delim(get_apps(theF), return)


    on get_apps(theF)
    global applist
    tell application "Finder"
    set temp to (every file of folder theF whose file type is "APPL")
    repeat with i in temp
    set applist to applist & ((name of (i as alias) & tab & creator type of (i as alias)) as string)
    end repeat
    set theOtherF to every folder of folder theF
    end tell
    repeat with j in theOtherF
    get_apps(j as alias)
    end repeat
    return applist
    end get_apps

    on change_Delim(temp, theDel)
    set {olddelim, AppleScript's text item delimiters} to {AppleScript's text item delimiters, {theDel}}
    set temp to (temp as string)
    set AppleScript's text item delimiters to olddelim
    return temp
    end change_Delim

    Mit diesem Script kann jeder seine Applications-Ordner auslesen. Ergebnis ist eine Textblock nach dem Muster "Name tab creator type return". Wenn das jetzt jeder User hier im Forum macht und Dir sein Ergebnis via Mail zusendet, musst Du nur noch die Duplicate herausfiltern und hast ein Nachschlagewerk der gebräuchlichen creator types ...

    ;) ;)
     

Diese Seite empfehlen