1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Dateiformat: WAFF ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pfiro, 26. Oktober 2002.

  1. pfiro

    pfiro New Member

    Auf www.expo.02.ch erscheint beim Oeffnen eines 360°-Panoramas (Movie) das QuickTime Signet. Der Download wird aber als Datei im WAFF-Format gespeichert und die Datei lässt sich nur im Explorer öffnen.
    Was ist WAFF für ein Dateiformat?
    Lässt sich dieses Format umgehen, so dass sich ein Panorama-Movie nach dem Download mit dem QuickTime Player öffnen lässt?

    Mit Dank im Voraus pfiro
     
  2. michaelg4mac

    michaelg4mac New Member

    verschiedene Panoramas (oder Panoramen?) ausprobiert, aber kein WAFF-Format gefunden, immer mov-Files und keine Probleme.

    Welche QuickTime Version hast du? Ich habe QuickTime 6.0.2. Vielleicht liegt's an einer älteren Version.

    cu
    Michael ;-)
     
  3. pfiro

    pfiro New Member

    Michael
    Meine QuickTime Version ist D- 5.0.2.
    Das Problem liegt also nicht an unsachgemässen Einstellungen im
    Explorer, wenn ich das richtig sehe?
    WAFF sagt dir nichts?
    pfiro
     
  4. michaelg4mac

    michaelg4mac New Member

    Nö, noch nie gehört. Hieße es "WUFF", würde ich sagen, es sei eine RTL Serie, die vornehmlich zur Weihnachtszeit gesendet wird, aber dieses Format ist mir gänzlich unbekannt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß Explorer-Einstellungen dafür verantwortlich zeichnen.

    Versuch doch mal, auf die neueste QuickTime Version upzudaten, vielleicht löst sich das Problem dann.

    cu
    Michael
     
  5. pfiro

    pfiro New Member

    WAFF nicht WUFF!
    Werde natürlich deinen Rat befolgen.
    Gruss pfiro
     
  6. michaelg4mac

    michaelg4mac New Member

    "WUFF" war ein Scherz.

    ;-)
     
  7. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

  8. Atarimaster

    Atarimaster Member

    Welches OS hast du denn?
    Unter X sollte es doch reichen, die Dateiendung einfach mal zu ändern, damit QT sdie Datei öffnet, oder?
    (Habe noch kein X, deshalb weiß ich's nicht genau.)

    Und unter OS 9 einfach mal FileType und Creator ändern... Ich nehme dazu immer das Programm iChange:
    http://www.macapp.net/projects/index.html

    Gruß,
    Atarimaster
     
  9. Atarimaster

    Atarimaster Member

    Welches OS hast du denn?
    Unter X sollte es doch reichen, die Dateiendung einfach mal zu ändern, damit QT sdie Datei öffnet, oder?
    (Habe noch kein X, deshalb weiß ich's nicht genau.)

    Und unter OS 9 einfach mal FileType und Creator ändern... Ich nehme dazu immer das Programm iChange:
    http://www.macapp.net/projects/index.html

    Gruß,
    Atarimaster
     
  10. TomPo

    TomPo Active Member

    WAFF ist ein Web-Archiv-Format, welches der IE 5 anlegt wenn man Seiten herunterlädt und diese als Archiv speichert, kann auch m.W. nur der IE wieder öffnen. Ob der Typ unter OS9 identisch ist, weiß ich nicht. Könnte auch anders aussehen.
     
  11. mactaar

    mactaar New Member

    falls du die datei offline sehen kannst (per ie) dann befindet sie sich auch auf deinem rechner.
    1.im quelltext steht der name der datei.
    2.wenn du weisst wie groß diese ist , benutze die suchfunktion. such nach einer datei mit dieser grösse.
    3.such nach unsichtbaren dateien.

    falls du eine datei findest, die passen könnte (klappt bei mir nicht immer)
    ändere bei dieser den filrtype/creator, oder versuche sie mit quicktime zu öffnen.

    man kann auch, wenn man den suchweg kennt (siehe quelltext) die datei einzeln downloaden.
    gruß m´taar
    viel glück
     

Diese Seite empfehlen