1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Dateiennamen mit mehr als 12 Zeichen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tweety, 3. August 2002.

  1. Tweety

    Tweety New Member

    hallo zusammen,

    ich habe ein kleines problem, und zwar habe ich mein powerbook os9.2 mit einem windows xp rechner vernetzt mit dem programm dave. funktioniert auch klasse, nur wenn ich dateien mit namen mit mehr als 12 zeichen verschiebe klappt das nicht so richtig, die dateien werden zwar hin und her kopiert, nur die namen stimmen nicht mehr (werden gekürzt). kann mir da jemand weiter helfen?

    danke im voraus
    tweety

    p.s.: mit der suchfunktion hab ich leidert nichts passendes gefunden.
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    kann ich nicht nach vollziehen 30 Zeichen gehen.
    Allerdings von OS 8.6 auf einen NT4 Rechner.
    Mit Dave 2.5.1 Vollversion.

    Joern

    PS: Das Fileformat auf der eNTe ist NTFS und nicht FAT !
     
  3. Tweety

    Tweety New Member

    hallo zusammen,

    ich habe ein kleines problem, und zwar habe ich mein powerbook os9.2 mit einem windows xp rechner vernetzt mit dem programm dave. funktioniert auch klasse, nur wenn ich dateien mit namen mit mehr als 12 zeichen verschiebe klappt das nicht so richtig, die dateien werden zwar hin und her kopiert, nur die namen stimmen nicht mehr (werden gekürzt). kann mir da jemand weiter helfen?

    danke im voraus
    tweety

    p.s.: mit der suchfunktion hab ich leidert nichts passendes gefunden.
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    kann ich nicht nach vollziehen 30 Zeichen gehen.
    Allerdings von OS 8.6 auf einen NT4 Rechner.
    Mit Dave 2.5.1 Vollversion.

    Joern

    PS: Das Fileformat auf der eNTe ist NTFS und nicht FAT !
     
  5. Tweety

    Tweety New Member

    hallo,

    um mein problem deutlicher zu machen, wenn ich dave 2.5.1 starte bekomme ich folgende fehlermeldung:

    Not all shared folders could be listed.
    "COMPUTERNR1" may be sharing items
    with names greater that 12
    characters. Only shared items with
    names of 12 characters or less may be
    displayed.

    kann damit jemand was anfangen?
    danke im voraus
    mathias
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    das betrifft die Länger der Sharenamen.
    Das ist aus geschichtlichen Zeiten so als es Netzen noch Win 3x Clients gab und Dave 2.x hat damit so seine Probleme.
    Denn es ist ja auch eher eine Implementation von WfW in das MacOS.
    Wenn Du multikulti Netze betreibst, dann achte darauf das im Rechner- & Sharenamen keine Leerzeichen, Sonderzeichen oder Umlaute vorkommen. Nimm keine Rechnernamen über 12 Zeichen und auch keine Sharenamen über 12 Zeichen.
    Das ist Grundwissen als noch NT aktuell war, denn es warnte Dich beim anlegen eines Shares wenn das länger als 12 Zeichen war das dieses für einige Clients Probleme bereiten könnte.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen