1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Dateien verschlüsseln...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von schabe, 6. März 2002.

  1. schabe

    schabe New Member

    Habe leider mein Passwort vergessen und komme nicht mehr an meinen angefangenen Roman. Gibt es eine Möglichkeit das Dokument zu entschlüsseln auch ohne Passwort? Oder das Verschlüsselungsprogramm zu umgehen? Ich möchte gerne wieder an mein Dokument ran.
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Leider nein, keine Chance. Die verwendete DES-Verschlüsselung von 56 Bit bzw. 128 Bit ab OS 9.1 könnte nur mit einer "Brute-Force-Attacke", also dem systematischen Durchprobieren aller 2 hoch 56 bzw. 128 Schlüssel geknackt werden. Bei 56 Bit und der entsprechenden Soft- und Hardware ist das innert einiger Tage zu schaffen, bei 128 Bit hingegen ist das bis heute nicht möglich, obwohl hart daran "gearbeitet" wird.

    Es gibt allerdings doch eine winzige Chance: Beim Verschlüsseln wird eine neue Datei erzeugt. Erst danach wird die alte, unverschlüsselte Datei automatisch gelöscht. Mit den entsprechenden Dateirettungstools à la Norton etc. kann unter Umständen die Originaldatei wieder hergestellt werden - falls dieser Bereich auf der Harddisk zwischenzeitlich nicht bereits von anderen Daten überschrieben wurde.

    Gruss
    Andreas
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Hallo.

    Wie/mit welchem Programm hast Du das Dokument denn verschlüsselt?
     
  4. schabe

    schabe New Member

    Mit dem Dateien-Verschlüsseln-Programm, das in System (9) mit drin ist.
     
  5. schabe

    schabe New Member

    Klingt ja kompliziert, aber Norton ist eine gute Idee, das werde ich als letzten Versuch nochmal starten.
    Danke
     

Diese Seite empfehlen