1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Dateien komprimieren/codieren …

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von iMac2002, 5. Oktober 2003.

  1. iMac2002

    iMac2002 New Member

    Ich hab da mal so eine dumme Frage: inwieweit ist es sinnvoll, komprimierte Dateien zu codieren (.hqx), wenn man diese auf einer Homepage zum Download anbieten will? Ist das Codieren heute überflüssig geworden? Viele Firmen stellen .sit- und .dmg-Dateien direkt ins Web. Kann dies Probleme beim Download verursachen?
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    HQX ist ein Relikt aus allten Tagen, wo Router im Netz nur 7 anstelle 8 Bits weiterleiten konnten. Damit wurde uncodierte Dateien zerstört. Außerdem wird die Besonderheit von Mac-Dateien, nämlich aus 2 Teilen, einer Resource- und einer Data-Fork zubestehen, Rechnung getragen. Im Grunde braucht man das kaum noch, es sei denn, ein PC-User läd die Datei für seinen Mac-Freund runter. Unter X gibt es die eigentlich intelligente Aufteilung von Data- und Resource-Fork kaum noch.
     
  3. TomPo

    TomPo Active Member

    >Viele Firmen stellen .sit- und .dmg-Dateien direkt ins Web. Kann dies Probleme beim Download verursachen?

    Bei .dmg-Dateien kann es schon mal zu Problemen kommen, in der Regel aber kaum. Dann sind meist die Dateien defekt. Lassen sich dann auch nicht mounten.
    Und bei den .sit bzw. .sitx Dateien sind (mir) keine Probs bekannt.
    Kodieren macht heute (fast) niemand mehr, zumal die Dateien auch zum Teil beträchtlich an Umfang zunehmen.
     

Diese Seite empfehlen