1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Dateien auf SMB-Server werden nicht angezeigt

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacLars, 11. November 2005.

  1. MacLars

    MacLars New Member

    Hallo,

    seit meinem Upgrade auf den Tiger (aktuell 10.4.2) habe ich Probleme in unserem gemischten Netzwerk. Ich greife via SMB auf einen Server in unserem Institutsnetzwerk zu und habe beobachtet, daß ich seit dem Upgrade nicht mehr alle Dateien angezeigt bekomme. Sie sind zwar vorhanden, ich kann sie vom PC aus sehen, aber mit dem Mac sehe ich sie nicht. Sie werden beim Öffnen des jeweiligen Fensters kurz angezeigt und verschwinden dann auf Nimmerwiedersehen! Wenn ich eine Datei gleichen Namens in so ein Verzeichnis schieben möchte, bekomme ich die Meldung, daß es so benannte Datei dort bereits existiert. Kollegen, die ebenfalls mit dem Mac allerdings noch mit Panther 10.3.9 arbeiten haben diese Probleme nicht. Somit muß das ein Problem des Tigers sein. Hat das noch jemand beobachtet? Und wie könnte man das Problem umgehen? Ich habe z.B. vom PC aus eine CD von den entsprechenden Verzeichnissen gebrannt und die kann vollständig mit Tiger lesen. Das lässt auf ein Problem mit dem SMB-Protokoll in Tiger schließen. Ich konnte auch keine Regelmäßigkeit bei den betroffenen Dateien feststellen. Es sind sowohl recht alte, als auch neuere Dateien dabei.

    Weiß jemand Rat?

    Danke im Voraus für hilfreiche Hinweise!

    Lars

    PS: Ein Upgrade auf 10.4.3 behebt das Problem NICHT!
     
  2. MacLars

    MacLars New Member

    Keine die gleichen Erfahrungen gemacht?

    (Fred nach oben schieb)
     
  3. derbaer

    derbaer New Member

    Hi,

    ich habe einen NAS bei mir zu Hause, auf dass ich - Pb/10.4.3 - und meine Frau - iBook/10.3.9 - problemlos per smb zugreifen.

    Nach dem von Dir beschriebenen Problem - Dateien tauchen kurz auf und verschwinden wieder - würde ich fast auf ein Rechteproblem tippen, d.h. Du hast zwar die Rechte auf das Netzwerk zuzugreifen, nicht aber die Dateien zu sehen.

    Sprich mal mit Eurem Admin...
     
  4. Kris_MacMini

    Kris_MacMini New Member

    ...es liegt an den Protokollen, da soll es demnächst ein Update geben welches dieses Problem beheben soll... ich hoffe es auch!!
    Wir haben einen NT-Server, der die Daten auch nicht immer richtig anzeigt z.B. im ISDN-Eingangs/Ausgangsordner wo sich ständig was ändert.
    Ein kleiner Trick (hilft zumindest bei uns) ist es, entweder einmal in einen übergeordneten Ordner zu klicken oder, wenn mal gar nichts, geht hilft es meist das betreffende Volume neu zu laden... das ganze ist super nervig, aber anders aktualisiert sich die Ansicht der Dateien nicht. Wir haben dieses Probleme allerdings schon seit Panther, unter OS9 ist es kein Problem
     
  5. joeker

    joeker New Member

    Ich hab dieses Problem auch und zwar mit Daten, die ich von einem PC
    auf die MacPlatte kopiert hab - da sind wohl fremde Zugriffsrechte im Spiel.
    Kann diese auch leider nicht ordnermäßig ändern (das heißt ich muss
    jeder einzelnen Datei die Rechte geben weil ´auf Unterobjekte anwenden´ nicht akzeptiert wird).
    Die nicht sichtbaren Dateien werden aber im Spotlight gefunden und von da aus kann man den ganzen Ordner korrekt anzeigen lassen.
     
  6. smartfiles

    smartfiles New Member

    Gleiches Problem seit Tiger mit Sync, wenn ich den Mac mit dem CAD - PC abgleiche. Dateien die synchronisiert werden verschwinden aus dem offenen Fenster, sind aber noch vorhanden. Wenn man sich am Mac abmeldet und dann wieder hochfährt ist alles wieder OK.
    Auch werden Daten, die ich auf dem Mac aktualisiere bei Sortierung nach Datum in den offenen Fenstern nicht aktualisiert. Wenn man diese anklickt springen sie erst dann ganz nach oben im offenen Finderfenster. Ziemlich nervig.
    Tiger ist zwar schnell und hat einige tolle Features. Hat aber auch seine Schattenseiten. Habe noch nie mein PB so viel neu gestartet wie unter Tiger, um solche Prob's zu beheben. Hate das Teil unter Panther mehrer Woche immer nur schlafen geschickt.

    Gruss smartfiles
     

Diese Seite empfehlen