1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

datei löschen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nav, 28. Oktober 2003.

  1. nav

    nav New Member

    habe roxio toast 5.0.1 installiert und möchte es wieder runterhaben, das es nicht läuft unter 10.2.
    kann die datei welche sich auf den desktop befindet aber nicht löschen mit der begründung das mir gewisse zugriffs rechte fehlen

    cu
    nav
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    im 9ner - System starten und löschen.

    Gruß
    Klaus
     
  3. nav

    nav New Member

    spielt sich nicht , hab nur 10.2.7 und die classic umgebung also im 9 os hochfahren gibts nicht
     
  4. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Schau Dir doch mal unter Apfel I die Eigentümer- und Zugriffsrechte an und stelle sie mal bei Bedarf auf Dich um.

    Gruß

    Michael
     
  5. frankwatch

    frankwatch Gast

    hi,

    ich weiß, du bist noch "neu", aber wenn du möchtest, kannst du auf einfache weise löschen, wenn du dir unsicher bist, schaue mal bei http://versiontracker.com und lade dir 'shredit' oder so änlich, oder 'batchmod' oder bemühe die suche hier im forum,

    also,

    öffne das terminal, vergewissere dich, daß du als admin (%-zeichen) angemeldet bist, nicht als root (#-zeichen),

    der befehl für das 100%-tige löschen im unix lautet:

    sudo rm -rf

    sudo: "do something as superuser", du hast gleiche rechte wie root,

    zwischen sudo und rm und rm und -rf läßt du eine leertaste und hinter dem -rf auch, dann ziehst du dein zu löschendes etwas dahinter, enter, admin-passwort, gelöscht.

    der Befehl rm löscht dateien, dies geschieht unwiderruflich, und darum ist es ganz gut, dass es die option -i gibt, dann fragt rm bei jeder einzelnen datei nach, ob sie wirklich entfernt werden soll.

    will man einen kompletten verzeichnisbaum löschen, verwendet man die option -r, damit geht rm rekursiv den gesamten baum durch und entfernt alle enthaltenen dateien und verzeichnisse.

    das 'f' bedeutet nichts anderes als "force delete", du löschst also sozusagen 'mit aller macht'.

    danach stellst du wieder die rechte her mit dem befehl:

    sudo diskutil repairpermissions /

    es ist ganz einfach, da brauchst du nicht mit zig klicks das "festplatten-dienstprogramm" öffnen,

    probiere es, bist du dir unsicher, lade dir die progs bei versiontracker,

    frank
     
  6. nav

    nav New Member

    hallo frank

    hab alle drei versione die du vorgeschlagen hast probiert, hat aber nie funktioniert.
    bei der terminal version hat er zwar gerechnet aber das file blieb trotzdem auf meinem desktop.
    hab auch noch eine allgemeine frage, warum muss ich als admin und nicht als root angemeldet sein
    root hat doch mehr rechte als der admin, oder ?

    cu
    nav ;(
     
  7. olaf_luecke

    olaf_luecke New Member

    weil root alles darf. auch alles kaputtmachen. Ist nur gut, wenn du weisst was du tust. Sonst ist ein System schnell mal zerschreddert.
    grüße
    olaf
     
  8. frankwatch

    frankwatch Gast

    @ nav

    vielleicht hast du einen buchstaben oder ein zeichen falschgesetzt, du kannst es ja nochmal probieren,

    du solltest immer als admin angemeldet sein, da du mit root-rechten, wie olav schrieb, viel zerstören kannst, im schlimmsten fall löschst du dir das ganze system,

    du kannst dich aber auch über das apfel-menü als admin abmelden und als root anmelden (vorausgesetzt, du hast den root-account im 'netinfomanager' in den dienstprogrammen aktiviert oder übers terminal) und die datei oder was immer es auch ist, löschen.
     
  9. nav

    nav New Member

    habe roxio toast 5.0.1 installiert und möchte es wieder runterhaben, das es nicht läuft unter 10.2.
    kann die datei welche sich auf den desktop befindet aber nicht löschen mit der begründung das mir gewisse zugriffs rechte fehlen

    cu
    nav
     
  10. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    im 9ner - System starten und löschen.

    Gruß
    Klaus
     
  11. nav

    nav New Member

    spielt sich nicht , hab nur 10.2.7 und die classic umgebung also im 9 os hochfahren gibts nicht
     
  12. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Schau Dir doch mal unter Apfel I die Eigentümer- und Zugriffsrechte an und stelle sie mal bei Bedarf auf Dich um.

    Gruß

    Michael
     
  13. frankwatch

    frankwatch Gast

    hi,

    ich weiß, du bist noch "neu", aber wenn du möchtest, kannst du auf einfache weise löschen, wenn du dir unsicher bist, schaue mal bei http://versiontracker.com und lade dir 'shredit' oder so änlich, oder 'batchmod' oder bemühe die suche hier im forum,

    also,

    öffne das terminal, vergewissere dich, daß du als admin (%-zeichen) angemeldet bist, nicht als root (#-zeichen),

    der befehl für das 100%-tige löschen im unix lautet:

    sudo rm -rf

    sudo: "do something as superuser", du hast gleiche rechte wie root,

    zwischen sudo und rm und rm und -rf läßt du eine leertaste und hinter dem -rf auch, dann ziehst du dein zu löschendes etwas dahinter, enter, admin-passwort, gelöscht.

    der Befehl rm löscht dateien, dies geschieht unwiderruflich, und darum ist es ganz gut, dass es die option -i gibt, dann fragt rm bei jeder einzelnen datei nach, ob sie wirklich entfernt werden soll.

    will man einen kompletten verzeichnisbaum löschen, verwendet man die option -r, damit geht rm rekursiv den gesamten baum durch und entfernt alle enthaltenen dateien und verzeichnisse.

    das 'f' bedeutet nichts anderes als "force delete", du löschst also sozusagen 'mit aller macht'.

    danach stellst du wieder die rechte her mit dem befehl:

    sudo diskutil repairpermissions /

    es ist ganz einfach, da brauchst du nicht mit zig klicks das "festplatten-dienstprogramm" öffnen,

    probiere es, bist du dir unsicher, lade dir die progs bei versiontracker,

    frank
     
  14. nav

    nav New Member

    hallo frank

    hab alle drei versione die du vorgeschlagen hast probiert, hat aber nie funktioniert.
    bei der terminal version hat er zwar gerechnet aber das file blieb trotzdem auf meinem desktop.
    hab auch noch eine allgemeine frage, warum muss ich als admin und nicht als root angemeldet sein
    root hat doch mehr rechte als der admin, oder ?

    cu
    nav ;(
     
  15. olaf_luecke

    olaf_luecke New Member

    weil root alles darf. auch alles kaputtmachen. Ist nur gut, wenn du weisst was du tust. Sonst ist ein System schnell mal zerschreddert.
    grüße
    olaf
     
  16. frankwatch

    frankwatch Gast

    @ nav

    vielleicht hast du einen buchstaben oder ein zeichen falschgesetzt, du kannst es ja nochmal probieren,

    du solltest immer als admin angemeldet sein, da du mit root-rechten, wie olav schrieb, viel zerstören kannst, im schlimmsten fall löschst du dir das ganze system,

    du kannst dich aber auch über das apfel-menü als admin abmelden und als root anmelden (vorausgesetzt, du hast den root-account im 'netinfomanager' in den dienstprogrammen aktiviert oder übers terminal) und die datei oder was immer es auch ist, löschen.
     

Diese Seite empfehlen