1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

datei gelöscht...für immer?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mordor, 20. März 2002.

  1. mordor

    mordor New Member

    hilfe...habe gerade ein wichtiges dokument gelöscht. würde mir einiges an arbeit ersparen, wenn ich es wieder aus dem nirvana heraushlen könnte.
    ich dachte, die dateien werden einfach freigegeben, um neu überschrieben zu werden. so sollten diese ja noch eine zeitlange irgendwo auf der festplatte versteckt ruhen. kenn jemand ein tool für x, um das rückgängig zu machen.

    (im os 9 habe ich es mit norten schon versucht, aber das geht ja bekannlich nur, wenn man den "schutz" aktiviert. und den habe ich seit mehr als einem jahr abgestellt. darum hat er mir nur ganz alte dateien angezeigt.

    mordor
     
  2. DonRene

    DonRene New Member

    einfach nen neustart machen. nur bei regulärem ausschalten wird der gelöschte speicher freigegeben, so war es bis jetzt bei 9.

    es sollte sich nach neustart wieder im papierkorb befinden
     
  3. mordor

    mordor New Member

    nun...zu spät...hab schon gestern den compi regulär abgeschaltet. aber danke trotzdem für den tip...beim nächsten mal...

    aber sonst gibt es keine lösung?

    mordor
     
  4. Iktomi

    Iktomi New Member

    von 9 aus mit norton und volume recover mal versuchen
     
  5. mordor

    mordor New Member

    volume recover? und wo soll ich denn meine restlichen 80 gb backupen...?

    recover meint doch...alles löschen und das alte wiederhervorholen...sehe ich das falsch.???

    mordor
     
  6. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Die Lösung heißt in Deinem Fall nicht "Volume Recover" sondern "Unerase". Dort solltest Du Dir am besten eine neue Dateitypschablone anlegen mit Hilfe von Dateien, die vom Type, Creator und weiteren Gesichtspunkten möglichst nahe an Deine versehentlich gelöschte heran kommen.
    Schreib zwischenzeitlich nichts auf die Partition von der Du die Datei gelöscht hast. Außerdem solltest Du für Unerase eine zweite Partition zum Wiederherstellen (und viel Zeit!) zur Verfügung haben.
     
  7. mordor

    mordor New Member

    nun. ich habe unerase ausprobiert. unerase gibt mir aber nur alte dateien von 2001 an. keine neuen dateien...wie war das mit dem filter...der funktioniert doch (so viel ich gesehen habe) nur in der gefundenen liste.

    merkt sich das os x eigentlich nicht, wo die gelöschten dateien lagern?

    mordor
     
  8. Zaberer

    Zaberer New Member

    Unter OS 9.x Norton Unerase anwenden unter Einstellungen (von Norton) kannst du die Suchoptionen einstellen irgend etwas mit tree anklicken.
    Dann durchsucht er die Festplatte gürndlich. Ich kann es dir nicht genauer beschreiben, da ich zur Zeit nicht an meinem Computer arbeite.
     

Diese Seite empfehlen