1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Das staubige Apple Pro Keyboard

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Iceman, 23. Oktober 2002.

  1. Iceman

    Iceman New Member

    weiss jemand wo man den mikro-kleinen imbusschlüssel bestellen kann, welcher es ermöglicht das apple pro keyboard zu öffnen um all den staub und dreck rauszuwischen. transparenz ist ja schön, aber die jahre vergehen nicht spurlos an diesen boards.

    grüsse die putzfrau......
     
  2. Mondschaf

    Mondschaf New Member

    das frag' ich mich auch, mein keyboard sieht von unten aus, wie ne Bäckerauslage...oder ein fast leeres Tabakspäckchen...
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    einen 1,5 mm Imbus kaufen und mit feinem Schmirgelpapier so weit zurechtschleifen, daß er paßt.
     
  4. Iceman

    Iceman New Member

    Schmirgeln sounds gut......hoffe ich mache aus den sechs kanten nicht 4 oder so.........thanx
     
  5. cpaulmichl

    cpaulmichl New Member

    ich glaube man braucht einen 1.3mm.
    ich habe die tastatur geöffnet. weit kommt man aber nicht, denn alles ist ziemlich fest zusammen gesteckt. ich hatte zu fest angst etwas zu verbrechen, und lies es bleiben.

    grüsse aus der schweiz
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    man muß beim Öffnen natürlich höllisch aufpassen bei dem Plastikkram. An der Vorderseite der Tastatur ist sie nur eingeklipst. Da muß man mit einem Messer ran und das Oberteil vorsichtig abhebeln. Unter einigen Tasten versteckt liegen Schrauben, die man natürlich auch lösen muß, will man das Board komplett öffnen.
     
  7. Iceman

    Iceman New Member

    1.3 mm imbus? wo hast du denn den her????
     
  8. curious

    curious New Member

    aus 1.5 mm imbus zurecht geschliffen...
     
  9. Pelix

    Pelix New Member

    ??????? Ich hab nen 1,2 mm Sechskant daheim rumliegen

    gekauft bei Conrad
     
  10. Florian

    Florian New Member

    Hallo Iceman,
    um mal die allgemeine Werkzeugraterei zu beenden:

    Geh' zum Werkzeughändler (oder Autoteilehändler, die verkaufen sowas auch) Deines Vertrauens.

    Dort bestellst Du einen Inbusschlüssel (heißt tatsächlich Inbus und nicht Imbus; die normgerechte Bezeichnung allerdings ist Winkelschraubendreher bzw. Innensechskantschlüssel) im Zoll-Maß 0,05 - das entspricht 1,27 mm und ist die passende Größe für die (amerikanische und daher mit Zoll-Schrauben versehene) Pro-Tastatur.

    Die firmeneigene Bezeichnung der Fa. Hazet -eines bekannten deutschen Werkzeugherstellers- für den gesuchten Schlüssel beispielsweise lautet: 2105 A Lg-0.05"

    Hier findest Du Anschauungsmaterial:
    http://www.hazet.de/deutsch/katalog/suche_n2.asp?A=2105+A+Lg-0.05"&F=2105+A+Lg

    Mechaniker-Grüße,
    Florian
     
  11. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

  12. Iceman

    Iceman New Member

    in diesem forum gehts ja voll ab.....so viele mac guyver's hier.......thanx für eure tips. hei florian - weiter so!
     
  13. iboy

    iboy New Member

    Ich hab bis jetzt immer meine Tasten ausgehebelt um sie zu entstauben. Nur nach ganz unten kommt man mit der Methode leider nicht.
     
  14. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Mann ey. Genauer gehts nicht.
     
  15. aze

    aze New Member

    Mann, Ihr steht wohl alle auf Schrauben. Wenn die Prinzenrolle nicht bis ganz unten durchgerutscht ist, tuts auch eine ordentliche, frische Plastikspühlbürste und dann ordentlich Schütteln und Bürsten. Ein Kumpel von mir, hat auch schon mal die ganze Taste in die Spülmaschine gesteckt und hinterher ein paar Tage ordentlich durchtrocknen lassen. Diese Angabe aber ohne Gewähr. Beim ihm tuts die olle Taste aber immer noch.
     

Diese Seite empfehlen