1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

das Positive der keynote...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Kay-Uwe, 6. Januar 2004.

  1. Peter Mueller

    Peter Mueller Administrator Mitarbeiter

    Ich dachte, es heißt: Schießen Sie auf den Pianisten...
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das war vor Garage Band. :D
     
  3. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    :D :D :D
     
  4. Franzerl

    Franzerl New Member

    Hast Du denn Kinderlein nicht lieb?

    Gruss Franz
     
  5. Die Keynote war ziemlich langweilig, aber man kann ja auch nicht immer die Gigs erwarten. iPod 4 GB - na ja, ganz schick - aber das brauche ich eigentlich nicht. Die iApps mit Garageblabla - auch nicht wirklich interessant. Da gibt es vermutlich bessere Studioprogramme zum Mischen und Samplen und zum Musikmachen. Wirklich nicht toll. iPhoto melde ich immer ab, wenn ich meine digitale Videkamera mit USB-Stick anschliesse. Ich speichere und verarbeite die Bilder lieber auf meine Art.
    Auf meiner Wunschliste stehen: ein iMac G5 Aluminium mit 20 Zoll und 2 GHZ Taktung. Ob der mal kommt. Desweiteren naheliegend - ein Powerbook G5...
    Ein iPod mit wirklich multimedialen Anwendungen: also auch als Mobiltelefon, welches mpeg2-Videos abspielen kann. Das wäre wirklich klasse und vermutlich die Zukunft.
    Ich möchte ja nicht zu viel nörgeln, aber "visionär" war das alles nicht.
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Jetzt bräuchten wir von dir nur noch den Link, wo man 5 vergleichbare iApps mit vergleichbarem Ease of Use für 49 Dollar herbekommt...
     
  7. Links? Hast du keine Freunde?
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Doch doch. Aber da ist "Softwareverfügbarkeit" nicht das Kriterium.
     
  9. Das wäre auch unmoralisch. "Allgemeine und unbegrenzte Verfügbarkeit" klingt da schon humaner.
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Human ist dabei höchstens der Depp an der Spitze der Kette, der sich die Software kauft und dann allen anderen "verfügbar" macht. Lass' gut sein...
     
  11. Sicher, ich wollte ja auch keine Diskussion über "geistiges Eigentum", Softwarepiraterie und Kopierschutz. Eigentlich wollte ich nur über die Keynote schreiben. Und die war ein bisschen dünn, auch wenn 49 EUR 97 (oder was auch immer) zugegebenermassen günstig sind. Aber darum ging es mir nicht.
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Wieso war die Keynote dünn?

    Nur weil nicht nach 3 Wochen die iMacs runderneuert werden?
    Die ibooks nach 5 Wochen und die PBs nach 12 Wochen.
    Mann was habt ihr erwartet?
    Nachdem Befreiungsschlag G5 im vergangenen Jahr kann doch erst einmal nichts spektakuläres kommen.
    Die Keynote gibt ganz klar vor, wo apple Comp. dieses Jahr Geld , und zwar viel Geld , verdienen will.
    Im Musikgeschäft.

    GarageBand ist zukunftorientiert , ähnlich wie das Edu-Programm, auf Heranwachsende orientiert.
    ES geht nicht darum Spielzeug für die Vierzigjährigen zu stellen, sondern die Consumer von morgen an sich zu binden.
    Und das sind bunte miniiPods, ein App zum Gitarrerumspielen und natürlich der Musikstore.

    Apple ging auf dieser Keynote auf Nummer sicher.

    -
    Ein iHandy - das wäre ne Katastrophe gewesen.
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Exactly so sehe ich das auch. Die Youngsters kriegst du mit Musik. Die dazu notwendige Hardware verkauft sich dann fast wie von selbst.

    Und die Daddys spielen mit iPhoto und iMovie rum.
     
  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Der junge Mann, welcher G. vorführte ist übrigens in den Staaten ein Star.

    In Berlin spielte er in einem kleinem Club vor ein paar Leuten.
     
  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Frag' mal ihre Daddys und deren Credit-Card.

    Das ganze geht so:

    Sohn/Tochter braucht iPod.

    Sohn/Tochter braucht iMac, weil man so in den MusicStore kommt. Überredet Daddy und Mum mit iMovie und den einfach zu erstellenden Urlaubsfilmen.

    Daddy kauft iMac und gibt ihn nicht mehr her. Damit Sohn/Tochter nicht rumnöhlen, kauft er ein oder zwei iBooks.

    Danach will Mum einen G5, weil man damit am besten iChat AV mit dem Hausfreund machen kann.

    *stevezähltdollar*
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Tatsächlich? Hast du nicht schon 3 Macs in der Familie? Und bist du nicht gerade dabei, deinen neuen Hawaii-Film zu schneiden, während die Tochter Musik hört und die Mutter tschättet? :D
     
  17. leowe

    leowe New Member

    nix weiter als eine weitere und diesmal ziemlich unerträgliche selbstbeweihräucherung von meister steve - viel lärm um ein paar quietschbunte ipods, die hierzulande mehr kosten als eine halbe stereoanlage (apple in deutschland sollte seinen laden dicht machen - no service, unfair prices...) ilife ist auch nichts neue - insgesamt verfügt apple über eine hübsche hardwarepalette, aber diese keynote hat davon wenig gezeigt. irgendwann kommen die schon noch mit dem iBrator, dem iShaver, dem iToaster und dem iMixer...irgendwie zum lachen, aber der apple-fan wird auch dieses feiern, wie er jede minipudelkacke als rosine frisst.

    prost

    leo.

    zum trost: ich habe auch zwei macs und investiere nicht unwesentlich in die obstkisten, bloß langsam geht mir diese teeniekacke auf die eier, garagengedröhne von unmusikalischen blödies, dass vermutlich auch noch im itms breitgeschmiert wird, auf den wir ja (glücklicherweise) keinen zugriff haben. ich dachte, für die blödheit wäre der mediamarkt zuständig, nicht apple! aber für ein paar dollar ist nix zu doof, auch ein völlig überteuerter ipodmini, auf den man sich wahrscheinlich setzt und dann 200 Euronen wirklich im Arsch sind. ich habe mir den keynote stream zweimal angesehen, aber ich konnte ihm wirklich nichts abgewinnen. das panther gut ist, wissen wir, habe es auch gekauft - wenn steve nicht so eine brühe machen würde und seinen krempel einfach auf die website stellen ließe, würde das wohl auch reichen, er muss nicht bei jeder socke tun, als hätte er das erste mal gespürt, dass ein mensch kalte füße haben kann und dann einen innovativen fußwärmer erfunden...kinderkacke
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ja, wir haben vorhin zum 20sten mal den 20. Todestag von Apple gefeiert.

    Und auch das ist ein altes Lied: nach jeder Keynote startet iMecker...
     
  19. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    So hab ich es auch verstanden. Und das ist, marketingstrategisch (!), nicht unklug. Und wie ich schon schrieb, man kann nich permanent Highlights erwarten bzw. bieten. Apple muss auch sehen, dass sie ihren Marktanteil stabilisieren und damit ausbauen.
     
  20. Shu

    Shu New Member

    Die Keynote war wieder eine perfekte Show, leider nicht unbedingt die größten Kracher für den Enduser. Die neuen iPods sind schön und klein, aber leider der Preis stimmt nicht. ein 15 GB iPod kostet 349,- Euro und der 4GB mini kostet 299,- Euro? Und wo ist der Vorteil des Euros gegenüber dem US-Dollar hin? Ist momentan nicht 1 Euro ca. 1,27 Dollar wert? iLife ist auch schön, aber ich bezweifle das die Masse wirklich GarageBand braucht und auf dauer einsetzen wird.

    Also ich hatte selber erwartet, dass wenigstens neue Displays kommen, oder etwas komplett überraschendes kommt.....wie: "There is one more thing: the G5 Cube......."

    Naja....das Jahr ist jung und man soll nicht meckern...
     

Diese Seite empfehlen