1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Das "P" im Kreis

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Thine, 7. Oktober 2003.

  1. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Und funktioniert das ganze auch mit dem Mac-Museum (sprich 9.2.2.) :embar:
     
  2. printecki

    printecki Schumi-Fan

    Hallo affenschwanz,
    unter Darstellung auf alle gehen, Reiter Unicode-Tabelle, dort sind links die Unicodes, unten anklicken: Nur Schriften mit den ausgewähl...
    Bei mir ist's Lucida Grande, die das System findet und schon ist unter 2110 Platz 7 das ?

    Gruss printecki
     
  3. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    man kann das Zeichen "Sound recording copyright" auch finden, indem man den Reiter Unicode-Blöcke nimmt und das Register "letterlike Symbols" wählt. Zeichen Nummer 2117 (siehe Bild).

    Hey Thine, hast Du den polnischen Text eigentlich hinbekommen?

    Delphin
     
  4. lensman

    lensman New Member

    Funktioniert auch mit Safari, man muß nur Alle einblenden.
     
  5. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Also die Unicode-Blöcke scheint es nur unter MacOS X zu geben. Sorry, aber ich muss immer noch mit dem 9er arbeiten, so peinlich mir das in dieser Runde auch ist.
    Da ich also auf meinem musealen System nicht fündig geworden bin, hab ich das P im Kreis selbst gesetzt. Witzigerweise scheinen das einige Grafiker so zu handhaben, wie mir zu Ohren kam.

    Dass das Zeichen noch in keinem Font inbegriffen ist, muss schon mächtig verwundern, wenn man bedenkt, wieviele CDs pro Tag weltweit produziert werden und damit in gleicher Anzahl das P gebraucht wird ...

    Hi Delphin, danke für Deine Nachfrage. Ja, ich hab's hingekriegt. Hab die polnische Tastatureinstellung installiert und den Text mit einem CE-Font gesetzt - nach einer Fax-Vorlage vom Label. Das polnische Problem wäre also gelöst - das P-Problem nur behelfsmäßig. Vielleicht haste ja nen Tip, wo ich das auf dem 9er finde. Sieht so aus, als werde ich dieses in nächster Zeit häufiger brauchen (toi, toi, toi)

    Thine
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Im Neuner gibt es kein Unicodeapp.
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  8. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Thine,

    Du hast ja im letzten Forum geschrieben, dass Du bei Bedarf ja das Xer hast, und ich denke, der Bedarfsfall tritt jetzt ein.

    Ich habe gerade ein paar 8/9er Fonts durchgesehen, aber die speziellen (Dings und ähnliche) haben das alle auch nicht.

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  9. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Das müßte ich erst installieren - und die neue Software auch. Kannste Dir ja vorstellen, was das für ne Arbeit ist. Nebst Datensicherungen usw. usf. So mitten in der Arbeit geht das schlecht. Aber in ein/zwei Wochen sieht's hier ruhiger aus (obwohl man das nie wissen kann...) - und dann werde ich mir mal das Xer zur Brust nehmen. Versprochen. (Aua - undzuppeltsichameigenenohr)


    @ gratefulmac
    Danke für Deinen Tip - Hab mir mal die Seite angeschaut und auch eine von den drei Softwaren runtergeladen. Kam damit aber nicht wirklich zurecht. Muss ich mir mal in Ruhe vorknöpfen, jedenfalls hat's da kein Tool, wo ich mir mal ganz easy das P rauspicken kann.
     
  10. Duc916

    Duc916 New Member

  11. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Also Duc, da haste ja völlig den Vogel abgeschossen! Ich meine im positiven Sinn (...kommt ja wohl vom Vogelschießen der Spruch - also Volltreffer). Ick dacht, mir tritt ä Pferd, als ick all die Ps da rumfliechen sah. Genau sowas. Ein Font! Ein Font! Ein Font! Herrgottnochmaldaskanndochnichtsoschwierigsein! Und der Herr John spricht mir voll aus meinem CD-Cover-Gestalter-Herzen. Ein Hoch auf ....! Hm, jetzt muss ich nur noch abwägen, ob ich 5$ ausgebe oder auf den Sprung zum Xer mit seinen Unicodes warte - wobei ich mir, ehrlich gesagt, immer noch nicht sicher bin, ob man das Unicod-P einfach so in InDesign einsetzen kann - weil die Leuts doch als von Safari und Mozilla und trallala sprachen ....

    Duc - DANKE. (Erhältst hiermit eine Medaille, kreisrund klar, mit nem P in der Mitte - und Gratefulmac auch, wegen der Unicodes. Und Delphin und, ach was sach ich ... alllle! Wenn ich die Ps gekauft hab ... hm, ne P-Party vielleicht, wo's rund her geht ... spinnalberfreuaufs'p')

    Thine
     
  12. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Hoch die Tassen, köpfdasBier ... (warum sieht die Flasche plötzlich aus wie ein P?) .... kann mich gar nich beruhigen. Ich kauf jetzt den Font, jawoll. Die 5$ hat der Jon verdient! Rechne, rechne - sind ja auch nur um die 5 Euro - ein Päckchen guten American Spirit Taback weniger rauchen - Kinderspiel ! -

    *machtsichaufdiesockenundkauftdenfont*
     
  13. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    man kann das Zeichen "Sound recording copyright" auch finden, indem man den Reiter Unicode-Blöcke nimmt und das Register "letterlike Symbols" wählt. Zeichen Nummer 2117 (siehe Bild).

    Hey Thine, hast Du den polnischen Text eigentlich hinbekommen?

    Delphin
     
  14. lensman

    lensman New Member

    Funktioniert auch mit Safari, man muß nur Alle einblenden.
     
  15. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Also die Unicode-Blöcke scheint es nur unter MacOS X zu geben. Sorry, aber ich muss immer noch mit dem 9er arbeiten, so peinlich mir das in dieser Runde auch ist.
    Da ich also auf meinem musealen System nicht fündig geworden bin, hab ich das P im Kreis selbst gesetzt. Witzigerweise scheinen das einige Grafiker so zu handhaben, wie mir zu Ohren kam.

    Dass das Zeichen noch in keinem Font inbegriffen ist, muss schon mächtig verwundern, wenn man bedenkt, wieviele CDs pro Tag weltweit produziert werden und damit in gleicher Anzahl das P gebraucht wird ...

    Hi Delphin, danke für Deine Nachfrage. Ja, ich hab's hingekriegt. Hab die polnische Tastatureinstellung installiert und den Text mit einem CE-Font gesetzt - nach einer Fax-Vorlage vom Label. Das polnische Problem wäre also gelöst - das P-Problem nur behelfsmäßig. Vielleicht haste ja nen Tip, wo ich das auf dem 9er finde. Sieht so aus, als werde ich dieses in nächster Zeit häufiger brauchen (toi, toi, toi)

    Thine
     
  16. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Im Neuner gibt es kein Unicodeapp.
     
  17. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  18. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Thine,

    Du hast ja im letzten Forum geschrieben, dass Du bei Bedarf ja das Xer hast, und ich denke, der Bedarfsfall tritt jetzt ein.

    Ich habe gerade ein paar 8/9er Fonts durchgesehen, aber die speziellen (Dings und ähnliche) haben das alle auch nicht.

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  19. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Das müßte ich erst installieren - und die neue Software auch. Kannste Dir ja vorstellen, was das für ne Arbeit ist. Nebst Datensicherungen usw. usf. So mitten in der Arbeit geht das schlecht. Aber in ein/zwei Wochen sieht's hier ruhiger aus (obwohl man das nie wissen kann...) - und dann werde ich mir mal das Xer zur Brust nehmen. Versprochen. (Aua - undzuppeltsichameigenenohr)


    @ gratefulmac
    Danke für Deinen Tip - Hab mir mal die Seite angeschaut und auch eine von den drei Softwaren runtergeladen. Kam damit aber nicht wirklich zurecht. Muss ich mir mal in Ruhe vorknöpfen, jedenfalls hat's da kein Tool, wo ich mir mal ganz easy das P rauspicken kann.
     
  20. Duc916

    Duc916 New Member

Diese Seite empfehlen