1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Das "P" im Kreis

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Thine, 7. Oktober 2003.

  1. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Suche gerade verzweifelt das "P" im Kreis auf der Tastatur bzw. in den Fonts. Im Prinzip wie es das Zeichen für C (copyright) und R gibt.

    Kann mir eben mal jemand auf die Sprünge helfen?
     
  2. Multiuser

    Multiuser New Member

    :eek: Für was steht denn P im Kreis? C und R kenne ich. P im Kreis? noch nie gesehen. Ist das was mathematisches? Obwohl, habe mal eben in Applications/Utilities die Key Caps (Tastatur) bemüht und mit allen Tastaturkürzeln nix gefunden, was so aussieht. Trotzdem wäre es sehr nett, wenn Du mal was aufklärendes über das P im Kreis mitteilen könntest.
     
  3. printecki

    printecki Schumi-Fan

    Hallo, Thine
    also ich glaub dat gibbet et garnich. Hab jedenfalls bei mir keinen Font gefunden, der das P im Kreis kann.
    Solltest Du was finden, poste es mal.
     
  4. sintin

    sintin New Member

    Hallo,

    das p findet man auf CD's und steht für "published" was in diesem Fall "veröffentlicht von" bedeutet.

    Leider gibt es dieses Zeichen nicht in den Zeichensätzen und wo es herzubekommen ist, weiß ich leider auch nicht.

    Viele Grüße
    Sintin
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Brutalstmögliche Methode: Das ® nehmen, in Pixel oder Pfade umwandeln und den Strich vom R kappen.
     
  6. RaMa

    RaMa New Member

    ich hör sie schreien...
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich weiß, ich weiß, ist eigentlich nicht meine Art.

    Vorschlag #2: Fontographer anfeuern, selber machen und der gewünschten Schrift zufügen.
     
  8. RaMa

    RaMa New Member

    >>fontographer
    gibts da schon ne x alternative??

    pi? niemand...
    aber warum nicht ein leeres feld nehmen :)
     
  9. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Obs unter X eine Alternative zu Fontographer gibt weiß ich nicht, würde mich aber auch interessieren.

    Zum Pi: Darum habe ich den Satz wieder gelöscht, ein freier Platz findet sich immer.
     
  10. RaMa

    RaMa New Member

  11. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    ℗℗℗℗℗℗℗℗

    So einfach geht das.
    Und zwar aus der Menüleiste heraus.
    Characterpallette öffnen : ℗ raussuchen und in den Text einfügen.

    -----------

    Leutchen, das gehört zur Systemausstattung von OS X 10.2
     
  12. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Unicode 8471 [2117] steht bei PopChar dabei.
    Vielleicht nützt es was?
     
  13. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Stimmt genau. Neben dem copyright das published. Auf allen CD's. War mir auch neu ...

    Leider gibt es dieses Zeichen nicht in den Zeichensätzen und wo es herzubekommen ist, weiß ich leider auch nicht.
    [/QUOTE]

    ... und die "published"s sehen nicht selbstgebastelt aus, sonderm entstammen demselben Font wie das copyright. Ich hab mir ja so'n Ding schon gebaut, aber meistens sind die Dinger so fippslig .... und sehen dann immer noch nicht dem "kleinen C" ähnlich - es sei denn, man baut es auch nach ...

    ES MUSS ES ALS FONT GEBEN, verflixt. Mal den Fontshop anrufen ...

    Und @Rotweinfreund ...

    Uas meinst Du mit Unicode usw.

    Und dann Menüleiste / Characterundschnee

    Hm...
     
  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Öffne Systempreferencen.
    Dort findest du in den Landeseinstellungen das Tastaturmenü, welches Du jetzt öffnest.
    Hier findest du eine große Anzahl an kleinen Fähnchen, welches die einzelnen Sprachen darstellen.
    Auffällig ist ein Symbol, welches keine Landesflagge darstellt, sondern wie ein kleines weißes Tablett aussieht.
    Wenn du dieses Symbol aktivierst, erscheint in der Menüleiste dieses Tablett .
    Wähle nun dieses Tablett aus und öffne es .
    Jetzt wirst du alle Zeichen, welche im Unicode dargestellt werden,hier vorfinden.
    Angefangen bei Zusatzzeichen über tibetanisch Schrift, kyrillische Buchstaben ect.
    Unicode ist ein internationaler Standard für jedes einzelne Symbol, sei es ein Schriftzeichen ,eine Zahl ,Punkte ,Striche, mathematische Symbole ect.
    Jedem Zeichen ist eine Nummer zugeordnet. sodaß über diese Nummer das Zeichen überall als solches identifiziert werden kann.

    Zum Gebrauch:
    Du wählst das gesuchte Zeichen/Symbol/Buchstaben aus und drückst darauf den Button "einfügen".Sofort wird das ausgewählte Zeichen in deinem Text dargestellt.
    Häufig benutzte Unicodes können in Favoriten verwaltet werden.

    Unicode funktioniert leider nicht mit Safari.
    Camino/Omniweb/Mozilla stellen die Zeichen dar.
     
  15. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Das werde ich mal ausprobieren. Danke!

    Werde Feedback geben....

    Thine
     
  16. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Dieses Feld hatte ich noch gar nie gesehen. Danke Grateful für die ausführliche Beschreibung! Aber: das p im kreis hab ich nicht gefunden (hab zwar auch nicht super minuziös gekuckt...)
     
  17. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Für dieses Teil muß man ordentlich scrollen. ;-)

    Findet man bei 2110 an der siebenten Stelle.
     
  18. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....was soll ich jetzt noch sagen nach gratefuls Rede :-(
     
  19. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    ...die kam nach meiner Frage ... als Antwort, Mensch!

    Mach mich jetzt an die Arbeit...
     
  20. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    also ich find das nicht. sorry vielleicht bin ich zu blöd:)
    hab das byCategory sortiert. Dort unter Miscellaneous ist des Copyright und des R im Kreis, aber des P find ich nich..
    kannst mir mal helfen?
     

Diese Seite empfehlen