1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Das Mac OS ist sooo cool!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MILE, 29. Oktober 2003.

  1. MILE

    MILE New Member

    Nein, das ist jetzt keine der derzeit aktuellen Penther-Lobpreisungen...sondern bezieht sich aufs Mac OS an sich und OS X im besonderen...

    Wie ich jetzt darauf komme...?! Vor ein paar Wochen habe ich einen Sprachkurs begonnen - "Japanisch für Anfänger"...macht echt Spaß und die Leute sind auch alle nett, aber außer mir alle Win-sler, äh, PC-User...

    Gestern saßen wir dann zusammen und das Thema 'Japanisch schreiben am Computer' kam auf...da gäbe es wohl professionelle Lösungen für mehrere hundert Euro, aber wenn man etwas "herumgögelt", finden sich auch gratis entsprechende Fonts und es gibt wohl auch eine Shareware, eine Textverarbeitung speziell für Japanisch (aber dann auch nur dafür) und ähnlichen Schnickschnack...

    Ich hab' mir das in Ruhe angehört, mich aber nicht als Mac-User geoutet sondern nur amüsiert gelauscht...

    Als Anfänger war es mir bisher ja auch egal, aber zuhause wollte ich dann doch mal sehen, was es mit dem "multilingualen OS" und der "Unterstützung für asiatische Sprachen" so auf sich hat...und da war es mal wieder - das typische, mac-mäßige Erfolgserlebnis:

    In den Systemeinstellungen die entprechenden Tastatur-Layouts aktiviert und schon erscheint das Landesfähnchen in der Menüleiste...dort auf das Japan-Symbol geklickt und TextEdit gestartet und losgetippt...schon wird das geschriebene in japanisches Hiragana (bzw. auch Katakana) umgesetzt...!! Und sogar entsprechende Kanji-Symbole sind mit drin...! Dazu kann ich zwischen mehreren schönen vorinstallierten Fonts auswählen...und natürlich funktioniert das Ganze auch in Word, Entourage, Excel, Grafikkonverter und und und...!!! :D

    Ich werde es mir also wohl nicht verkneifen können und zur nächsten Stunde mein Powerbook mitnehmen, dieses dann ganz beiläufig mal auspacken und ein bißchen was tippen...!! ;)

    .:: MILE ::.
     
  2. MILE

    MILE New Member

    Yep...! Und es ist immer wieder ein Vergnügen...! :D

    .:: MILE ::.
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    ... und die Betriebssystemsprache on the fly mal komplett auf japanisch umstellen :)
     
  4. MILE

    MILE New Member

    Das traue ich mir dann doch noch nicht so ganz zu...! :embar:

    Aber früher oder später wäre das sicher mal ein interessanter Versuch...jedenfalls schön zu wissen, dass man es könnte...!

    .:: MILE ::.
     
  5. MILE

    MILE New Member

    Nein, das ist jetzt keine der derzeit aktuellen Penther-Lobpreisungen...sondern bezieht sich aufs Mac OS an sich und OS X im besonderen...

    Wie ich jetzt darauf komme...?! Vor ein paar Wochen habe ich einen Sprachkurs begonnen - "Japanisch für Anfänger"...macht echt Spaß und die Leute sind auch alle nett, aber außer mir alle Win-sler, äh, PC-User...

    Gestern saßen wir dann zusammen und das Thema 'Japanisch schreiben am Computer' kam auf...da gäbe es wohl professionelle Lösungen für mehrere hundert Euro, aber wenn man etwas "herumgögelt", finden sich auch gratis entsprechende Fonts und es gibt wohl auch eine Shareware, eine Textverarbeitung speziell für Japanisch (aber dann auch nur dafür) und ähnlichen Schnickschnack...

    Ich hab' mir das in Ruhe angehört, mich aber nicht als Mac-User geoutet sondern nur amüsiert gelauscht...

    Als Anfänger war es mir bisher ja auch egal, aber zuhause wollte ich dann doch mal sehen, was es mit dem "multilingualen OS" und der "Unterstützung für asiatische Sprachen" so auf sich hat...und da war es mal wieder - das typische, mac-mäßige Erfolgserlebnis:

    In den Systemeinstellungen die entprechenden Tastatur-Layouts aktiviert und schon erscheint das Landesfähnchen in der Menüleiste...dort auf das Japan-Symbol geklickt und TextEdit gestartet und losgetippt...schon wird das geschriebene in japanisches Hiragana (bzw. auch Katakana) umgesetzt...!! Und sogar entsprechende Kanji-Symbole sind mit drin...! Dazu kann ich zwischen mehreren schönen vorinstallierten Fonts auswählen...und natürlich funktioniert das Ganze auch in Word, Entourage, Excel, Grafikkonverter und und und...!!! :D

    Ich werde es mir also wohl nicht verkneifen können und zur nächsten Stunde mein Powerbook mitnehmen, dieses dann ganz beiläufig mal auspacken und ein bißchen was tippen...!! ;)

    .:: MILE ::.
     
  6. MILE

    MILE New Member

    Yep...! Und es ist immer wieder ein Vergnügen...! :D

    .:: MILE ::.
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    ... und die Betriebssystemsprache on the fly mal komplett auf japanisch umstellen :)
     
  8. MILE

    MILE New Member

    Das traue ich mir dann doch noch nicht so ganz zu...! :embar:

    Aber früher oder später wäre das sicher mal ein interessanter Versuch...jedenfalls schön zu wissen, dass man es könnte...!

    .:: MILE ::.
     

Diese Seite empfehlen