1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DAS kann doch nicht war sein....

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von pxl, 15. Juli 2006.

  1. pxl

    pxl New Member

    ich bin voll entäuscht...

    Hab heute endlich mein Macbook abholen dürfen... muss immer 3h und 30min zug fahren (hin und zurück)
    mein LogicBoard wurde ersetzt und jetzt geht die isight cam nicht mehr... bin grad schweine sauer... ich hab gedacht nacht der Reparatur (wegen wackelkontakt im ethernetport) sollte alles wieder gehen... aber falsch gedacht

    ist das denn normal ??

    hab das Book 3 wochen gehabt... dann zur reparatur 2 wochen und jetzt hab ichs wieder.. und nun schon wieder zur reparatur???.....

    kann ich als Kunde von Apple ein ersatzgerät bei einem apple Centre verlangen??

    Greetz
    PxL
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Ich kann dich voll und ganz verstehen, das täte mich auch ärgern. Mein Mitgefühl.

    Aber warum sollte es in der Computerbranche anders aussehen, als z.B. in der Auto-Branche. Hier werden jährlich huntertausende an Autos von unterschiedlichsten Herstellern auf Grund von Mängeln (teils sogar schwerwiegende Sicherheitsmängel) zurück beordert. Ja, auch Volvo (bei Mercedes, BMW und VW ist man das ja schon gewohnt) macht da keine Ausnahme.
    Und Autos kosten ja nun nicht mal nur eine Kleinigkeit, die sind mitunter recht teuer. Da ist doch ein Computer/Laptopp/Mac nur ein Tropfen auf dem heissen Stein.

    Aus diesem Grund "vertage" ich meine Neukäufe regelmässig, muss ja nicht immer sofort das Neueste sein. Die zweite oder dritte Baureihe/Serie tuts doch auch, und Fehler sind bis dahin auch meist ausgebügelt. Und billiger werden die Vorgänger in der Regel gleich mit. Somit hat man zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

    PS: das ist meine Meinung, die nicht zwangsläufig mit derer Anderer übereinstimmen muss.
     
  3. Lila55

    Lila55 New Member

    Normal ist das sicher nicht, und ich wäre an deiner Stelle auch ziemlich sauer.
    An deiner Stelle würde ich das Macbook dieses Mal nicht zum Händler bringen sondern die Reparatur direkt über Apple abwickeln. Anrufen und dann einschicken. Auf diese Weise hast du es vermutlich schneller wieder und vor allem ist die Chance größer, dass nicht noch ein weiterer Defekt dazurepariert wird.
    Bei welchem Händler hattest du es denn zur Reparatur gehabt?
     
  4. pxl

    pxl New Member

    Also ich wohn in der Schweiz, in den Bergen ;) und dann muss ich halt immer mit dem Zug in die Stadt bis ich bei deinem Apple Händler bin.

    Ich bin zu Data Quest gegangen... das war bei www.apple.ch das nächste Apple Center!
    Ich werd glaub am Montag mal bei dem Support anrufen und nachfragen was ich jetzt tun soll. Hab aber im moment voll kein Bock das Book nochmal abzugeben... bin ab Augsust darauf angewiesen!!

    Ich hoff das die mir ein neues Gerät schicken und dieses "immer defekte gerät" entsorgen.

    Greetz
    PxL
     
  5. MacRonalds

    MacRonalds New Member


    Etwas anderes macht der Händler auch nicht: an Apple einschicken.
    Wenn Du es so machst, hast Du Deinen Händler aus der Verantwortung entlassen und trägst diese fortan selber. ob Du DAS möchtest......?
    Ich vermute, dass im Apple Rep Center das Gerät kaputtrepariert wurde. Wenn Du es über Apple direkt abgewickelt hättest, wäre nach 3maligem Versuch kein Wandeln möglich....
     
  6. Lila55

    Lila55 New Member

    Als neulich bei meinem iBook etwas nicht in Ordnung war (es hatte noch Garantie) habe ich es zu Cancom gebracht und die haben dort selbst nach dem Problem geschaut bzw. es repariert. Von Apple ließen sie sich nur das Ersatzteil zuschicken. Der Händler bzw. Apple Vertragspartner schickt den Rechner also zur Reparatur nicht zwingend ein.
     

Diese Seite empfehlen