1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Das iBook ist da ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von ApuXteu, 8. Februar 2005.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Die Kanaäle haben einen starken Einfluß wenn man in verschiedenen Ländern ist.
    z.B heute Japan- morgen Grönland.
    Die Kanalabweichungen im deutschsprachigen Raum sind
    zu gering, als dass sie die Karte so beeinflussen wie beschrieben.

    Eine Stahlbetondecke hat da einen wesentlich mächtigeren Einfluß auf die Signale.
     
  2. ApuXteu

    ApuXteu New Member

    Hm - wenn Wände und Decken so viel EInfluss haben, wie wird das dann in Büros gehandhabt? Das kann es doch nicht ein?

    Kann ich von einer Netzwerkbuchse ein Kabel nach unten ziehen lassen und dort auch irgendein Funkteil installieren? So das unten auch ein Funksender/empfänger ist und es flüssig läuft? Oder gibt es noch andere Varianten?
     
  3. RPep

    RPep New Member

    Hi!

    Büros haben meist keine Stahlbetonwände (jedenfalls innerhlab des Büros). Da toben sich sich doch immer die Trockenbauer aus :)

    Ich habe meine Airport Base Station nur 5m Luftline von meinem iBook weg stehen, aber leider hat mein Haus eine ziemlich dicke Stahlbetondecke und da ist die Verbindung schon mal nah am abbrechen. So ist das halt mit WLAN und den 100mW...

    viele Grüße
    Ralf
     
  4. lwc

    lwc New Member

    Genau das wird es sein. Es sind dann nicht mehr drei Meter Entfernung sondern wesentlich mehr.

    Ich hab im Häusle oben auf dem den Router. Im 1. OG ist der Empfang noch ganz brauchbar im EG ist es ganz mies. Sobald ich mich dem Treppenhaus nähere wird es besser.

    Mein Tipp den Router besser/anders platzieren oder eine Antenne mit einer höheren Leistung anbasteln (wenn es bei dem Siemens geht). Soweit ich mich erinnern kann, hat der nicht die besten Kritiken bekommen. Sendeleistung schwach aber dafür schön warm. Er wurde gern mal als Zusatzheizung oder auch Bratpfanne tituliert.
     

Diese Seite empfehlen