1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Darwin-Buch

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MyMac, 17. Dezember 2002.

  1. MyMac

    MyMac New Member

    Guten Morgen!

    Ich suche schon seit längerer Zeit ein Buch, dass am besten speziell Darwin behandelt oder zumindest auf die Eigenheiten (kein adduser...) eingeht.

    Ich bin kein absoluter Anfänger, sondern mehr deutlich fortgeschrittener Anfänger.

    Wer hat einen Buchtipp?

    Grüße,
    MyMac
     
  2. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Hier meine privaten Favoriten:
    " Gish DT (1982) Fossilien und Evolution - Fakten 100 Jahre nach Darwin. Neuhausen, Stuttgart

    " Gutmann WF, Bonik K (1981) Kritische Evolutionstheorie. Ein Beitrag zur Überwindung altdarwinistischer Dogmen. Gerstenberg, Hildesheim.

    " Illies J (1983) Der Jahrhundert-Irrtum. Würdigung und Kritik des Darwinismus. Frankfurt a. M.

    " Lönnig WE, Wittlich K (1991) Kann der Neodarwinismus durch biologische Tatsachen widerlegt werden? Köln (Selbstverlag)

    " Maier UG (1994) Die molekulare Dimension der biologischen Evolutionstheorie. In: Wieser W (Hrsg.) Die Evolution der Evolutionstheorie. Von Darwin zur DNA. Heidelberg, Berlin, Oxford, S. 109-128
     
  3. MyMac

    MyMac New Member

    Toll :)

    Hat Apple sein Darwin eigentlich wegen Herrn Darwin so genannt, oder weil Darwin so eine tolle Stadt ist?

    P.S.: Zum Thema Bücher meine ich (siehe Bretttitel) das UNIX-Derivat Darwin
     

Diese Seite empfehlen