1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Darstellung von Websites mit Java

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von basti_nolte, 14. Juni 2002.

  1. basti_nolte

    basti_nolte New Member

    Hallo!
    Kann mir jemand sagen, warum alle Browser für den Mac Probleme mit java haben. Ein Kumpel hat eine Website mit Frontpage erstellt (der hat ne Dose). wenn ich auf diese Seite gehe, sind da, wo die links sein sollten beim Internet Explorer nur weiße Felder und wenn ich die Seite mit Omnipage aufrufe, sind dort nur Kaffeetassen. Netscape und Mozilla geht ebenfalls nicht.
    Gibt es da vielleicht noch irgendein Plug-in welches ich benötige?
    Gruß Sebastian
     
  2. karamba

    karamba New Member

    Hi!
    Versuch mal den neuen chimera! Ich habe einige pages getestet - vor allem java-intesive - und muss sagen, dass chimera alles ohne probleme dargestellt hat!!! Viel glück und gruss K.
     
  3. henningberg

    henningberg New Member

    Das Problem liegt darin, daß Microsoft Java verwinzigweicht hat. D.h., MS hat Java so verändert, daß es nicht mehr plattformübergreifend kompatibel ist. Damit ist zwar der Hauptzweck von Java beseitigt, aber das macht ja nichts... Der "Sinn" dieser Aktion ist klar: Nur mit einem MS-System kann man sowas tolles wie eine mit MS-Programmen erstellte Seite sehen :-(
    Apple dagegen nutzt das "reine" Java, das damit zur Nischenlösung geworden ist.
    Soweit ich weiß, streitet sich Sun seit längerem deswegen mit MS.
    Henning
     
  4. basti_nolte

    basti_nolte New Member

    Hi!
    Hab mir Chimera gezogen. Komme mit der Installation aber nicht so zurecht, da ich noch Mac Neuling bin. Und das muß man ja irgendwie mit dem Terminal machen.
     
  5. basti_nolte

    basti_nolte New Member

    Aber es funzt ja noch nicht ein mal mit dem Internet Explorer, der ja nun von MS ist.
    Kann man da echt nix machen?
     
  6. Harlekin

    Harlekin Gast

    Servus,
    Du erwaehnst oben Links auf einer WebSite - bist Du sicher, dass Du nicht JavaScript meinst statt Java, das sind 2 verschiedenen Dinge.
    JavaScript muss sehr sauber programmiert und auf beiden Plattformen getestet werden, sonst kommt es zu Fehlern.
    Bestimmte JavaScript Befehle sind nur auf bestimmten Plattformen funktionabel, bspw. das Ausblenden der Windows Status Leiste, die es unter Mac OS gar nicht gibt.

    Harlekin

    .
     
  7. basti_nolte

    basti_nolte New Member

    Hallo!
    Kann mir jemand sagen, warum alle Browser für den Mac Probleme mit java haben. Ein Kumpel hat eine Website mit Frontpage erstellt (der hat ne Dose). wenn ich auf diese Seite gehe, sind da, wo die links sein sollten beim Internet Explorer nur weiße Felder und wenn ich die Seite mit Omnipage aufrufe, sind dort nur Kaffeetassen. Netscape und Mozilla geht ebenfalls nicht.
    Gibt es da vielleicht noch irgendein Plug-in welches ich benötige?
    Gruß Sebastian
     
  8. karamba

    karamba New Member

    Hi!
    Versuch mal den neuen chimera! Ich habe einige pages getestet - vor allem java-intesive - und muss sagen, dass chimera alles ohne probleme dargestellt hat!!! Viel glück und gruss K.
     
  9. henningberg

    henningberg New Member

    Das Problem liegt darin, daß Microsoft Java verwinzigweicht hat. D.h., MS hat Java so verändert, daß es nicht mehr plattformübergreifend kompatibel ist. Damit ist zwar der Hauptzweck von Java beseitigt, aber das macht ja nichts... Der "Sinn" dieser Aktion ist klar: Nur mit einem MS-System kann man sowas tolles wie eine mit MS-Programmen erstellte Seite sehen :-(
    Apple dagegen nutzt das "reine" Java, das damit zur Nischenlösung geworden ist.
    Soweit ich weiß, streitet sich Sun seit längerem deswegen mit MS.
    Henning
     
  10. basti_nolte

    basti_nolte New Member

    Hi!
    Hab mir Chimera gezogen. Komme mit der Installation aber nicht so zurecht, da ich noch Mac Neuling bin. Und das muß man ja irgendwie mit dem Terminal machen.
     
  11. basti_nolte

    basti_nolte New Member

    Aber es funzt ja noch nicht ein mal mit dem Internet Explorer, der ja nun von MS ist.
    Kann man da echt nix machen?
     
  12. Harlekin

    Harlekin Gast

    Servus,
    Du erwaehnst oben Links auf einer WebSite - bist Du sicher, dass Du nicht JavaScript meinst statt Java, das sind 2 verschiedenen Dinge.
    JavaScript muss sehr sauber programmiert und auf beiden Plattformen getestet werden, sonst kommt es zu Fehlern.
    Bestimmte JavaScript Befehle sind nur auf bestimmten Plattformen funktionabel, bspw. das Ausblenden der Windows Status Leiste, die es unter Mac OS gar nicht gibt.

    Harlekin

    .
     

Diese Seite empfehlen