1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Darstellung Sonderzeichen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von strauberry, 20. Januar 2006.

  1. strauberry

    strauberry New Member

    Hallo zusammen,

    in meinem Adressbuch und auf einigen Websites werden Umlaute nicht korrekt dargestellt. Wie kann ich das korrigieren?

    Vielen Dank!

    strauberry
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    es macht sich immer gut, bei den Fragen System und Hardware abzugeben. Auch mit welchem Programm (Browser) gearbeitet wird, kann zum Finden einer Lösung hilfreich sein. Am besten du hinterlegst diese Daten im Profil. Hast du für das Adressbuch Daten aus einem anderen System übernommen? Das auf einigen Websites die Umlaute nicht richtig dargestellt werden, ist normal, da hat der Betreiber sich nicht am internationalen HTML-Standart gehalten.

    Gruß
    Klaus
     
  3. strauberry

    strauberry New Member

    So, mein System ist im Profil hinterlegt...

    PowerBook G4, OS X 10.4.4, Safari 2.0.3

    Bei dem Adressbuch habe ich als zusätzliches Feld "Präfix" ausgewählt. Wenn hier nichts drinsteht, wird das ä falsch dargestellt...

    Danke!

    strauberry
     
  4. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Zusatzfrage: kann man Mail (aktuelle Version, System 10.4.4) die falsche Darstellung von Umlauten dauerhaft abgewöhnen? Die Umstellung auf Unicode kriege ich immer nur temporär hin, und beim nächsten Rechnerstart steht die Kodierung wieder auf "Automatisch".

    Oder hilft da nur ein Umstieg auf ein anderes Mail-Programm? Wenn dem so ist, welches sollte man nehmen?
     
  5. gschwieb

    gschwieb Member

    Eure Probleme kann ich nicht nachvollziehen. (Mac OS 10.4.4)
    Im Adressbuch ist die vCard Codierung bei mir wie folgt eingestellt (habe ich auch nie geändert):
    vCard Format: 3.0
    Codierung: Westeuropäisch (ASCII)
    mit Umlauten gibt es hier keine Probleme.
    Bei Mail wüsste ich gar nicht, wo ich eine Codierung einstellen sollte. Meine Standardschriften hier:
    Postfach und eMail-Liste: Lucida Grande Größe 11 bzw. 12
    Schrift für e-Mails: Helvetica 12
    Die Systemschrift Helvetica.dfont trägt bei mir die Versionsnummer: 5.0d8e2
    Duplicate habe ich in der Schriftensammlung bereinigt.
    Gruß Günter
     

Diese Seite empfehlen