1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Damit holt Angie die absolute Mehrheit

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von zwanzigtausend, 27. Juli 2005.

  1. zwanzigtausend

    zwanzigtausend Hell froze over

    Jetzt kann niemand mehr etwas gegen die CDU sagen, mit diesem Coup holt sich Angie die Kanzlerschaft.

    Endlich wird wieder deutsches Liedgut gelehrt, nicht mehr diese Stromgitarrenmusik. Und die Jugend hört dann auch auf, sich ständig Hasch zu spritzen.
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    "Er wolle mehr für seine Frau Hannelore da sein, sagte er."

    Ja wie denn nu? Angie oder Hannelore?
    tststssss...dieses Musikgauklergesocks - nehmt die Wäsche von der Leine!

    :pirat:
     
  3. Opa01

    Opa01 New Member

    Das ist auch gut, daß Heino mehr für Hannelore dasein will, dann bleibt uns wohl hoffentlich dies Fahrtenliedergesülze erspart.
    Im übrigen finde ich es gut, wenn in den Schulen mehr Lieder gelernt werden, denn dann werden den Schülern nicht so schnell die getürkten Statistiken auf- fallen und für die Rentenberechnung genügt in Zukunft wohl das kleine 1*1 .

    Opi
     
  4. Pahe

    Pahe New Member

    Wie denn nun?

    Tritt er nur zurück wenn Angie gewinnt?

    -Dann ist ihr der Sieg sicher! :nicken:
     
  5. Pristaff

    Pristaff Gast

    War Heino denn nicht ein guter Kommunist?

    Hab da mal was gehört?!
     
  6. iGelb

    iGelb New Member

    Ich habe noch eine Original-Heino-Gulaschsuppe in der Dose von 1994 - signiert und ungegessen. Wenn ich sie finde, spende ich sie gerne der Ural-Tombola.
     
  7. Pristaff

    Pristaff Gast

    In den vierziger Jahren war Heino arm. Als Heinz-Georg Kramm wuchs er im Düsseldor- fer Arbeiterviertel Oberbilk auf. Sein Vater fiel an der Ostfront, die Mutter brachte ihn als Putzfrau durch die Trümmerjahre. Heino machte eine Bäckerlehre, arbeitete als Schrottsortierer und Hafenarbeiter. Das war in den Fünfzigern. Zu dieser Zeit war er noch Kommunist.


    Quelle: http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/1998/1212/vermischtes/0031/
     

Diese Seite empfehlen