1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

D-Link und Airport Express ---HILFESTELLUNG---

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Bleistiftl, 1. Oktober 2006.

  1. Bleistiftl

    Bleistiftl New Member

    Ich bekomme demnächst mein Macbook und möchte mir zu Hause ein WLAN aufbauen. Ich habe momentan ein D-Link 624+ (Hauptstation) und eine AirportExpress, welche im Wohnzimmer platziert ist. Airport Express soll via Airtunes mit der Stereoanlage verbunden sein und zusätzlich das bestehende D-Link 624-WLan erweitern.

    Kann mir jemanden sagen, was ich alles beachten muss. Ich bekomme es einfach nicht hin, dass die AirportExpress in das bestehende Netzwerk incl. Airtunes-Funktion integriert wird. Wenn ich allerdings für die Airport Express Station ein eigenes Netzwerk einrichte, funktioniert auch wieder Airtunes von meinem Quad zur Stereoanlage.

    Ich möchte aber, dass die Airport Express mein Netzwerk erweitert und zugleich auch vom Quad bzw. Macbook über WLAN/Airtunes meine Bibliothek ortsunabhängig gesteuert werden kann...

    Wäre für Hilfestellungen ziemlich dankbar!
     
  2. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    aus technischer sicht kann ich da nicht wirklich hilfestellung leisten, aber exakt die selbe kombination hatte ich 2 jahre im einsatz --> ist technisch also möglich.

    frag mich nicht wie ich´s damals gemacht habe...

    grob gesagt: normales netzwerk am d-link einrichten...dann über airport admin programm die AE in ein bestehendes netzwerk einbinden...
    (da wird dann nach passwort etc. gefragt.)

    das ging damals relativ problemlos...auch wenn ich des öfteren mit dem d-link auf kriegsfuss stand. :rolleyes:

    --> dann kannst du über airtunes usw. die anlage ansteuern... (ich habe da übrigens "airfoil" vorgezogen)

    ...ist dir wahrschl. nicht wirklich eine hilfe, aber gibt zumindest gewissheit das es funktionieren sollte. ;)
     
  3. Bleistiftl

    Bleistiftl New Member

    Hallo Batman69!

    So in etwa habe ich das auch gemacht... probiere es nochmal aus, vielleicht hat es etwas mit dem Verschlüsselungssystem zu tun...
     
  4. Florian

    Florian New Member

    Beherrscht Dein Router WDS?

    Falls nein (was ich vermute), mußt Du die Airport Express im Client-Modus betreiben, dann sollte es so gehen, wie Du Dir das vorstellst.

    Gruß,
    Florian
     
  5. Bleistiftl

    Bleistiftl New Member

    also ich habe mittlerweile beide router (also d-link und ae) resetted und ein offenes netzwerk ohne passwort angelegt... versuchsweise. Und siehe da: im wohnzimmer hat die ae grünes dauerlicht und airtunes hat auch funktioniert...

    n u r:

    sobald ich ein WEP- oder WPA-Passwort beim D-link oder auch bei der ae eingebe funktioniert das ganze nicht mehr. Mein Problem ist aber, dass ich ein abgesichertes Netzwerk (mittels P/W) haben möchte. Nur scheinbar funktioniert das nicht... Irgend etwas ist da faul!
     
  6. Batman69

    Batman69 ...Springer...


    stimmt irgendwas ist faul. bei mir lief natürlich ebenfalls ein gesichertes netzwerk...also irgendwo klemmt´s noch ;)
     
  7. Bleistiftl

    Bleistiftl New Member

    also, ich bin zwischenzeitlich etwas gescheiter geworden: wichtig ist, dass man zuallererst die Hauptstation (in diesem Fall das d-link) konfiguriert. Komplett - wie man es halt haben will... dann die airportexpress resetten und mit dem Assistenten neu einrichten (in vorhandenes Netzwerk...) - jetzt können auch die Passwörter gesetzt werden und alles funktioniert wieder.

    Warum das allerdings so ist, weiß ich leider nicht...

    Freue mich schon auf meine schwarzes Macbook - kommt lt. Apple nächste Woche!
     
  8. Batman69

    Batman69 ...Springer...


    na dann ist doch alles fein ! :)

    hier stehen im mom ein kleines weißes, ein silbernes und ein schwarzes ;)

    und das schwarze ist ohne jeden zweifel das schnellste...viel spaß damit!
     

Diese Seite empfehlen