1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

d-link 614+ und netgear ma401 und wireless

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von frankwatch, 20. September 2003.

  1. frankwatch

    frankwatch Gast

    unter suche habe ich nichts gefunden, was muß ich in den sysprefs unter netzwerk einstellen, damit ich mit meinem pismo endlich drahtlos bin ?

    umgebung steht auf automatisch, konfiguration steht auf dhcp, der router wird erkannt, die pcmcia-karte auch, ich bekomme aber keine verbindung,

    erklärt mal...

    thx
     
  2. mats

    mats New Member

    Welchen Treiber verwendest Du für die PCMCIA-Karte?
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Der Router ist konfiguriert ?
    Provideradresse ect. ?
     
  4. frankwatch

    frankwatch Gast

  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Nee.
    Du machst jetzt Quatsch, oder?

    Du mußt doch egal ob router oder airport die Provideradresse eingeben über den Du dich ins Netz einloggen willst.
    Bei airport macht man das über Airportadminapp. und bei anderen Routern über den Browser.
     
  6. frankwatch

    frankwatch Gast

    oh, ja... ähem, die provideradresse habe ich auch in den browser eingegeben, aber es kommt eben zu keiner verbindung, der server wird nicht gefunden,

    wat nu ?
     
  7. mats

    mats New Member

    Hat dein Router vom Provider eine IP zugewiesen bekommen?
    (Kannst du im Reiter "Status"->"Device Info" in den D-Link-Einstellungen nachsehen).

    Ich habe hier den selben Router und die gleiche PCMCIA-Karte (glaube ich jedenfalls, ich mag sie jetzt nicht rausziehen ;-). Gehe über Cable ins Netz (DHCP); funktioniert einwandfrei!
    Wir werden das schon hinkriegen...
     
  8. frankwatch

    frankwatch Gast

    unter suche habe ich nichts gefunden, was muß ich in den sysprefs unter netzwerk einstellen, damit ich mit meinem pismo endlich drahtlos bin ?

    umgebung steht auf automatisch, konfiguration steht auf dhcp, der router wird erkannt, die pcmcia-karte auch, ich bekomme aber keine verbindung,

    erklärt mal...

    thx
     
  9. mats

    mats New Member

    Welchen Treiber verwendest Du für die PCMCIA-Karte?
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Der Router ist konfiguriert ?
    Provideradresse ect. ?
     
  11. frankwatch

    frankwatch Gast

  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Nee.
    Du machst jetzt Quatsch, oder?

    Du mußt doch egal ob router oder airport die Provideradresse eingeben über den Du dich ins Netz einloggen willst.
    Bei airport macht man das über Airportadminapp. und bei anderen Routern über den Browser.
     
  13. frankwatch

    frankwatch Gast

    oh, ja... ähem, die provideradresse habe ich auch in den browser eingegeben, aber es kommt eben zu keiner verbindung, der server wird nicht gefunden,

    wat nu ?
     
  14. mats

    mats New Member

    Hat dein Router vom Provider eine IP zugewiesen bekommen?
    (Kannst du im Reiter "Status"->"Device Info" in den D-Link-Einstellungen nachsehen).

    Ich habe hier den selben Router und die gleiche PCMCIA-Karte (glaube ich jedenfalls, ich mag sie jetzt nicht rausziehen ;-). Gehe über Cable ins Netz (DHCP); funktioniert einwandfrei!
    Wir werden das schon hinkriegen...
     
  15. frankwatch

    frankwatch Gast

    @ mats und grate

    habe es soeben hingekriegt ;-)

    mein fehler war, ich habe in dem setup-wizard nicht neinen username (providername) und das entsprechende paßwort eingegeben, nachdem ich in den safari die serveradresse eingegeben habe,

    jetzt läufts, endlich ganz OHNE kabel !!!

    coooool !
     
  16. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Prima.

    -------------

    Zumeist liegt das an nem Tippfehler oder wie bei Dir, an einem fehlendem PW, das es hakelt.

    --------------
     

Diese Seite empfehlen