1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CUPS und von WinPC durch MacOS X drucken

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von zeko, 26. Juli 2002.

  1. zeko

    zeko New Member

    Ist es mit diesem Teil auch möglich, wenn ich einen Druckauftrag von einem WinPC zum Drucker, der am Mac hängt zu drucken?
    Weiss das jemand? Ist das mit jedem Drucker möglich?
    Muss dann auf dem PC ein Drucker (Netzwerkdrucker?) ausgewählt werden? Bzw. wird man ihn auswählen können?
     
  2. zeko

    zeko New Member

    Kennt das CUPS auch keiner vom Linux her?
     
  3. DonRene

    DonRene New Member

    ist das nicht eher sache des pc? ob er über den freigegebenen drucker drucken kann?

    ich weiß es natürlich nicht. aber ich habe in einer mac up ( glaube ich) eine großen artikel über gups gelesen. und mich würde es wundern, wenn das nicht ginge. das teil soll wohl sehr, sehr gut sein.
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    was hat den Cups damit zu tun ?
    Erst mal mußt Du einen Sambaserver aufsetzen wenn der Drucker am Mac unter OS X den WinPCs zur Verfügung stehen soll.
    Und der Mac macht denn das interne Krams.

    Joern
     
  5. zeko

    zeko New Member

    Nun, bisher hab ich das nicht können... Samba...
    Aber ich dachte jetzt mit dem 10.2 er und dem ganzen Zeug CUPS, Printsharing, Softwarebasestation, blabla würde das einfacher sein auch PC´s auf dem Mac drucken zu lassen ohne Samba und sonstige komplizierte Dinge zu konfigurieren.
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    ja es soll sich im Bereich Netzwerk etwas ändern, aber noch ist es nicht am Markt und keine der BetaNutzer hat dazu etwas geschreiben bzw. ich habe es nicht zu Gesicht bekommen.
    Die Freigabe ist immer unabhängig vom Drucksystem was darunter läuft, weil das ja lokale Software machen muß.
    Drucker muß nur auf dem "Server" direkt funktionieren und den Rest macht dann die Serversoftware.
     

Diese Seite empfehlen