1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Cube: USB Anschlüsse setzen aus

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hendrix, 10. Juli 2002.

  1. hendrix

    hendrix New Member

    hallo zusammen,

    bei meinem cube (g4 400er) hab ich folgendes problem: anscheinend gibt es immer wieder aussetzer beim usb anschluß - das modem fährt runter, der hub hat keine verbindung mehr und z.b. die connection zur digitalkamera reisst ab. helfen tut lediglich ein neustart, nur das ist natürlich äußerst mühsam.

    kennt wer das problem?
    lg, hendrix
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    keine Problem mit aber hast Du schon mal versucht mit PRAM zurücksetzen ?
    Hatte zu Anfang ein paar Sorgen mit dem USB aber nach FirmwareUpdate und regelmäßiger Pflege ist alles i.O.
    Pflegemaßnahmen meinerseits:
    - 1x im Monat Schreibtischdatei erneuern (kurz vor dem Erscheinen des Schreibtischs Apfel+Alt gedrückt halten bis der Mac fragt ob die Datei neu aufgebaut werden soll)

    - alle 1-2 Monate PRAM zurücksetzen (je nach Nutzung) beim Anschalten Apfel+Alt+P+R gedrückt halten bis es dreimal gegongt hat.

    - USB Anschlüsse gelegentlich mit Microfasertuch reinigen soweit möglich.

    Tip:
    Tastatur an den USB1 anschließen und daran die Maus und nichts weiter, an aktiven USB Hub (USB2) dann die anderen Geräte wie Speaker usw.
    Habe die hier am Display und zwei aktive Hubs.

    Joern
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, hendrix.

    Im Apple-System Profiler - findest Du im Apple-Menü - gibt es das Menü "Optionen". Da kannst Du Dir USB-Alerts und USB-Events anzeigen lassen. Bei mir steht bei den alerts: Es wurden keine neuen alerts entdeckt. Bei den events wimmelt es nur so von fatal errors; laß Dich davon nicht kirre machen. Das ist immer so. Aber vielleicht helfen Dir die alerts weiter.

    Singer
     
  4. olivervs

    olivervs New Member

    Könnte ein Problem mit der Stromversorgung sein.

    Wieviele Geräte hast Du angeschlossen? Benutze evtl. einen Hub mit Netzteil.

    Manche Geräte wie z.B. die Apple-Lautsprecher dürfen meines Wissens nur an bestimmte Ports angeschlossen (das ist zwar völlig unappleig, aber steht auch in der Anleitung).
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Die Speaker laufen am Rechner selbst, am Apple TFT Display und auch an aktiven Hubs (einmal Hama und einmal völlig ohne Namen) bei mir.
     
  6. hendrix

    hendrix New Member

    hi,
    danke für den tip. werde das mal ausprobieren...
     

Diese Seite empfehlen