1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CUBE mit GeForce 2MX - Yipiiiee!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von spock, 23. Februar 2002.

  1. spock

    spock Active Member

    für alle Cubies:

    heute habe ich erfolgreich eine bei eBay ersteigerte GeForce 2MX aus dem 733er G4 "Quicksilver" in meinen Cube implantiert; läuft ohne Probs ! (9.2.2)

    Umbau war dank der Anleitung unter http://www.maceinsteiger.de/html/anleitung/cube_graka.shtml völlig problemlos, Karte passt perfekt, die Leistung ist schon einiges besser;

    nächste Woche bekomme ich auch noch eine Radeon aus dem 533er G4 (ohne Lüfter !), die ich auch testen werde - dann erneuter Bericht !

    da es zur Zeit neue Grafikkarten (GeForce 4 etc. ) gibt, die von vielen G4-Usern nachgerüstet werden, scheint das der optimale Zeitpunkt zu sein , um als Cubebesitzer gut an eine passende ADC-GraKa zu kommen.

    vielen Dank auch noch mal an Flip, Dein thread http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=17407 war der Tipp !!

    Gruß, spock
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    gute News, dann wird wohl bald ein Umbau fällig sein, allerdings nicht auf NVidia.
    Eher die Radeon !

    Joern
     
  3. spock

    spock Active Member

    ich habe das auch vor, allerdings hatte ich bisher noch keine Radeon ergattern können;
    bei Gravis sagte man mir, dass es Probleme geben könne , da der Cube nur AGP 2fach habe und nicht vierfach wie der Powermac G4 - das müsste dann aber auch bei der GeForce Probleme machen und das tut es nicht (Gravis... wer ist eigentlich Gravis?!);

    Ich hatte schon immer den Verdacht, dass Apple nur eine Version der jeweiligen GraKa in allen Rechnern verbaut und diese daher auch kompatibel sind;

    nächste Woche werden wir es wissen - ein Freund wird mir seine Radeon (aus PM G4 533er) geben - wie gesagt ich werde erneut berichten
     
  4. abc

    abc New Member

    hi,

    die Radeon ist auch AGP 2fach kompatibel. Allerdings ist die Cube-radeon kleiner und kommt ohne lüfter aus.

    gruss, abc
     
  5. spock

    spock Active Member

    die Geforce 2 aus dem G4 hat absolut die selben Abmessungen wie die original ATI Rage pro aus dem Cube - die Apple-Radeon aus dem G4 (mit ADC) hat ebenfalls die gleichen Abmessungen;

    ob ein Lüfter drauf ist hängt glaube ich von der Serie ab - die neueren Karten, die Apple einbaute, haben keinen mehr;

    auch Apple selbst hat Radeon-Cubes ohne Lüfter verkauft;

    etwas anderes gilt sicherlich für die Nachrüst-Radeon, die dann auch keinen ADC hat - die geht nicht in den Cube;

    Es hat wohl auch nie eine offizielle Cube-Radeon von Ati im Handel gegeben, sondern die seltenen Karten, die es z.B. bei cyberport gab waren Apple-Karten, die nur an Händler geliefert wurden (als Ersatzteil quasi)
     
  6. spock

    spock Active Member

  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi Spock,

    danke habe ich schon vorher in der Beobachtungsliste gehabt.
    Was so ein Jäger und Sammler ist ;-))
    Aber superinterssant wäre Deine Erfahrung mit der G4 Radeon, das könnte bares Geld sparen, da die günstiger zu haben ist.

    Joern
     
  8. Olley

    Olley Gast

    hi spock,
    wie hastn das gemacht? ich hab gedacht du hast es mit den augen? oder erinnere ich mich da falsch? :)
    Olley
     
  9. spock

    spock Active Member

    richtig -ich habe es mit den Augen....

    - mit den Augen anderer (rein medizinisch natürlich)

    und weil meine Augen so anspruchsvoll sind und ich gerne an Rechnern operiere, habe ich halt mal wieder Bastelstunde gemacht.....

    @MacGhost

    ich werde das mit der Radeon so Ende der Woche machen können - werde dann sofort berichten - versprochen;

    PS: hast Du einen Tipp, wo ich die Radeon evtl noch günstiger als 175,- Euro bekomme ??
     
  10. McMuehleck

    McMuehleck New Member

    Hi,

    welche Karte ist jetzt eigentlich besser in der Darstellung und welche ist schneller?
    Lieber eine Radeon oder eine Geforce 2MX.
     
  11. spock

    spock Active Member

    nach den Tests in MacUp etc. ist die Radeon schneller, sowohl 2D als auch 3D - ob es tatsächlich ein spürbarer Unterschied ist, will ich ausprobieren
    - selbst die Ati Rage Pro ist ja nicht soo schlecht (durch den schnellen AGP-Bus), hat aber nur 16MB Video-RAM; im Zweifelsfall müssen bei geringerem Speicher Texturen zeitverzögernd nachgeladen werden - die Bilder ruckeln;

    die Radeon als Produkt des ehemaligen "Haus- und Hoflieferanten" ist besser auf z.B. Open GL etc. abgestimmt, inzwischen sind die Treiber für die Nvidia Karten jedoch auch verbessert (Update 9.2.1) - trotzdem wird die Radeon allgemein für besser gehalten
     
  12. Jan42

    Jan42 New Member

  13. Flip

    Flip New Member

    bitte spock

    gruss

    flip
     
  14. spock

    spock Active Member

    @jan42

    ein interessanter Hinweis; habe allerdings hier und auch in anderen Mac-Foren noch nie von Problemen mit lüfterlosen Radeonkarten gehört;

    auch in den G4-Rechnern gibt es wohl keine Probleme - obwohl der Hauptlüfter die GraKa nicht immer sicher mitkühlt; Frage wäre auch , warum es bei der GeForce 2MX auch ohne Lüfter geht;

    fest steht auch , dass der Kühlkörper bei Radeon und Geforce auf jeden Fall grösser ist als bei der Ati Rage Pro - hab ich selber gesehen und es stimmt nicht wie es in o.a. Artikel geschrieben wird;

    wer hat einen "Radeon- Cube" ohne Lüfter und kann dazu etwas sagen ???

    Gruß, spock
     
  15. spock

    spock Active Member

    so , habe heute die Radeon aus dem G4 im Cube getestet - leider erfolglos :-(

    beim Starten gibt es bereits einzelne "Punktfehler" im BS-Hintergrund, unter 9.2.1 werden nur 16MB VideoRAM erkannt (unter 9.2.2 32MB);

    der Performancetest unter Norton Utilities ist schlechter als der Test der GeForce 2MX und die Darstellung läuft teilweise unsauber; auch scheint bei längerem Betrieb eine Veränderung stattzufinden, es treten streifige Defekte auf;

    Unreal Tournament läuft bis dahin genauso wie mit der GeForce, aber auch nicht besser;

    schade - es war den Versuch wert, die GeForce bleibt damit wohl die einzige lüfterlose Nachrüstoption für den Cube;

    so long, spock
     
  16. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi spock,

    SCHADE !
    Das wäre es gewesen. Mit dem Speicher nicht erkennen ist aber eher ein Treiberproblem.
    Aber der Rest zeugt von Nichtfunktionalität/Inkompatiblität.

    Joern
     
  17. Flip

    Flip New Member

    hallo spock

    bitte überprüfe noch mal ob du auch die treiber für die radeon im system ordner hast im normalfall lauft die karte auch ohne den treiber aber dann so ungefähr so wie du es beschrieben hast !!

    ps für gforce karten gibt es übrigenz auch einen treiber apdate

    viel spass noch

    flip
     

Diese Seite empfehlen