1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Cube Einschlafproblem Lösung!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Cube, 1. November 2000.

  1. Cube

    Cube New Member

    Hi Leute,

    habe meinen cube jetzt ersetzt bekommen. Er schlief immer nur ein und wollte partout nicht arbeiten. Sehr ärgerlich! Dann habe ich ein Austauschgerät erhalten und wieder das gleiche Problem!

    Hatte schon beim ersten ALLES probiert. DC-Platine fester eingesteckt, etc.
    Beim zweiten nun habe ich einfach mal dass Netzkabel RICHTIG fest ins Gehäuse gesteckt und siehe da - alles klappt!

    Gerüchte, wonach zuviel RAM Schuld sein sollen sind Quatsch (habe 512 MB), auch eine zu große, bzw. zu schnelle Festplatte ist kein Problem. (habe 40Gb mit 7200 RPM!!)

    Zum Abschluß noch: in fast allen Foren dieser Welt wird dieses Einschlafproblem heftig diskutiert, die User sind sauer und massiv verärgert!

    Und apple?????? Wo bleibt ein OFFIZIELLES Statement, eine Entschuldigung, evtl. sogar eine Rückrufaktion???

    apple schweigt sich tot!!! Eine Frechheit!! Die Helpline will von dem Problem nichts wissen (lächerlich, da allein in nur einem US-Forum 490 postings zum cube Einschlafproblem vorhanden sind), die Pressestelle spielt die Situation runter!!

    Hier sollte mal massiver Druck auf apple ausgeübt werden, denn diese "Vogel-Strauß-Politik ist wohl das allerletzte!

    Vielleicht sollte auch mal die Macwelt sich darum kümmern!

    Gruß

    cube
     
  2. macfragezeichen

    macfragezeichen New Member

    Obgleich es hier eigentlich nicht hingehört: (eher in´s Hardwareforum). Aber nach diversen Tests an 2 Cube´s muß ich das hier mal hinterlassen. Spart eventuell dem ein oder anderen ein paar euros, beim nicht in Anspruch genommenem Reperaturservice
    :D .
    Das Teil welches für dieses Aufwachproblem Verantwortlich ist ,war hier der Kapazitive - Sensor - Eintaster. Dieser ist ,war, serienmäßig mit einem Kunstoffring ausgestattet, welcher leicht auszubauen ist indem man einfach den Cube umdreht und das komplette Innenleben herauszieht. Und dann zwei Schrauben im Gehäuse unten , löst. In dem leeren Gehäuse ist jetzt der Taster von innen sichtbar. Und man kann diesen Ring herausnehmen. Materialbedingt trocknet dieser mit der Zeit aus und sorgt so für Probleme. Ersatz kann man sich aus Pappe selber schnitzen. Billig und wirkungsvoll.
     
  3. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Habe die Einschaltknopfplatine gleich komplett abgezogen.

    Immer wenn jemand reinkommt und den Cube sieht muß er/sie gleich die Patschfinger drauflegen und ne blöde Frage dazu stellen.
    Ist DAS der Computer ?
    Ist DAS eine externe Festplatte ?

    Natürlich geht das Ding immer gleich in den Schlaf.............

    Erinnert mich an den PM6100, der hatte den Ausschltknopf neben der Floppy. Die PC Anfänger hielten das für eine Auswurftaste...hehe
     

Diese Seite empfehlen