1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Creator "8BIM" Photoshop neu zuordnen ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pixelpete, 7. November 2002.

  1. pixelpete

    pixelpete New Member

    Der Creator "8BIM", der normalerweise die Dateien mit Photoshop 6.0.1 öffnet, ist seit heute fälschlicherweise einem von mir mal erstellten Photoshop-Droplet zugeordnet, dh gegenwärtig lässt sich systemweit (auf allen Festplatten) kein JPEG und TIFF durch Doppelklick mit Photoshop öffnen.

    Passiert ist das durch Öffnen einer im Windows-Format abgespeicherten JPEG-Datei. Ich habe sie selbst erstellt, mit Entourage an einen Kunden verschickt und eine Kopie an mich selbst zur Kontrolle gesandt: Als ich sie öffnen wollte, gings nicht.

    In File Exchange ist zwar das jpg-PC-Suffix dem Programm Photoshop zugeordnet. Dies lässt sich aber weder neu "Anlegen..." noch "Ändern .." weil hier in den Programmlisten Photoshop seltsamerweise nicht auftaucht, sondern stattdessen dieses verflixte Photoshop-Droplet. Deshalb habe ich es nicht geschaftt, einfach in File Exchange das Suffix dem Programm zuzuordnen.

    Mir ist mal etwas ähnliches nach der Installation von Photoshop-Elements passiert. Der Creator öffnete nicht mehr das bereits installierte Photoshop, sondern nur noch Elements. Wenn ich "8BIM" wieder Photoshop hätte zuordnen können wäre alles ok. Da ich das aber nicht konnte, blieb mir nur eins: Elements wieder rauszuschmeißen.

    Wie kann ich den Creator "8BIM" wieder Photoshop zuordnen. Welche Lösung gibt es ?

    Hinweis noch: Photoshop hat leider auch sein eigenes Programm-Icon verloren. Stattdessen ist das Skripteditor-Icon (Blatt Papier mit schreibender Hand) mit Photoshop verbunden. Wie krieg ich das richtige Programm-Icon wieder hin ?

    fragt pixelpete
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    >>Hinweis noch: Photoshop hat leider auch sein eigenes Programm-Icon verloren. Stattdessen ist das Skripteditor-Icon (Blatt Papier mit schreibender Hand) mit Photoshop verbunden. Wie krieg ich das
    richtige Programm-Icon wieder hin ?>>

    das ist eigentlich das generische programm ikon. bau mal deine schreibtischdatei neu auf und dann sollte photoshop wieder sein normales ikon haben. pram kannste dabei auch gleich mal zappen.
    peter
     
  3. mauko

    mauko New Member

    Um Creator und Type zu ändern benutze ich:
    FileType 1.0.1 und ist "Freeware for non commercial use"
    Per Drag and Drop ganz leicht ganze Ordner reinschmeissen...
    Mauko
     
  4. pixelpete

    pixelpete New Member

    Die Schreibtischdatei habe ich gleich nachdem das Problem auftrat neu angelegt: Soll ja manchmal Wunder bewirken. Hat es aber heute leider nicht.
     
  5. pixelpete

    pixelpete New Member

    Ich benutze dafür FileBuddy. Nur: Mein Problem ist nicht (!), einer (oder vielen) Dateien einen Creator zuzuweisen. Sondern:

    Der Creator "8BIM" an einer Datei öffnet nicht mehr Photoshop, dh ist bei mir offensichtlich nicht mehr Photoshop zugewiesen, sondern einem von mir mal erstellten kleinen Photoshop-Droplet.
    Diese Zuweisung -Creator zu Programm (nicht Datei)- ist verdreht !!!

    Wie mache ich das rückgängig ?
    Dafür hätte ich gern eine Lösung ?????
     
  6. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Lösche mal das Droplet von der Platte (ggf. vorher eine Kopie davon auf einen Server laden oder auf CD-RW brennen). Dann Schreibtischdatei neu aufbauen. Dann versuchs mal wieder mit dem Doppelklick auf ein Bild. Falls das immer noch nicht klappt, versuche nochmals, File Exchange zu ändern.
     
  7. pixelpete

    pixelpete New Member

    Habe folgenden Rat befolgt (zugegebenermassen der radikalste Weg):

    Droplet weggeschmissen, Schreibtisch neu aufgebaut.

    Nun hab ich ein ersetzbares Droplet weniger - aber alles funktioniert wieder.

    Danke.
     

Diese Seite empfehlen