1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CPU Temperatur beim MacBook ??? 71 Grad normal?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von borjin, 9. August 2006.

  1. borjin

    borjin New Member

    Hi Leute,

    ich habe zum ersten Mal ein Mac und bin bisher auch ganz zufrieden, aber
    leider habe ich wohl ein MacBook erwischt, welches "muht". Es hört sich
    jedenfalls so an. Es kommt aus der Ecke der USB Anschlüsse und hört sich an
    als ob ein Lüfter nicht richtig anspringt und dann wieder verstummt. Daher
    nun meine Frage.

    Wie warm wird euer CPU? Ich habe mir von Intel das Tool CoreDuoTemp
    installiert und ich liege immer zwischen 69 und 73 Grad,wenn ich arbeite!

    Vielen Dank,
    Stephan

    PS: Die Suche brachte keine Erkenntnisse.
     
  2. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

  3. MacRonalds

    MacRonalds New Member


    Die CPU Temp ist noch in Ordnung. Du scheinst das Book wenig zu fordern.
    Wenn DIch das muhen stört -> Return to Sender!

    Heutzutage muss man m.E. pingelig sein, gerade im IT Bereich häufen sich die Gebahren Beta-Ware auszuliefern und das Beste zu hoffen.
     
  4. borjin

    borjin New Member

  5. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    beim Mac-TV war die Temperatur des MacBook bei Vollast bei etwa 80°C

    ich hab grad mal die Mühe gemacht & das Video rausgekramt
    Video: Test MacBook (2)
    hier 2 Screenshots
     

    Anhänge:

  6. Stefan.S.

    Stefan.S. New Member

    hallo borjin

    habe mir gestern von der aktuellen Macwelt CD den Temperaturmonitor installiert und bin recht positiv überrascht. Meine beiden CPU Kerne (2,16 MBP 17) pendeln sich hier (bei 23 Grad Raumtemperatur) im Ruhezustand bei 46-47 Grad und unter Belastung (Photoshop) auf knapp 56 Grad ein. Die Festplatte (100 gig 7200) bleibt dabei erstaunlich "cool" zwischen 37 und etwas über 40 Grad.

    Das war aber bei den 28-30 grad Raumtemperatur vor einer Woche doch wesentlich anders -da hatte ich allerdings das tool noch nicht installiert, kann also keine absoluten Grad zahlen angeben.

    Jetzt ist das Macbook Pro grade mal eben etwas warm, einzige Stelle mit leicht unangenehmer temperatur ist unterhalb des Displays zwischen den Scharnieren oben und unten am Gehäuse.

    Grüße aus München
    Stefan
     
  7. ReinerReibach

    ReinerReibach New Member

    so...habe jetzt seit ner geschlagenen stunde oder etwas länger mein neues "kleines schwarzes" (macbook)...habe aus reinern neugierde mal coreduotemp installiert um zu sehen was denn hier so passiert (übrigens kam es heute genau rechtzeitg...mein alter pc hat heute morgen beim emailchecken entgültig den geist aufgegeben...wohl irgendein hardwaredefekt...)

    ...das kleine book macht ja verarbeitungsmäßig nen super eindruck...display finde ich gar nicht so schlimm wie alle erzählen und das, obwohl mein scheibtisch direkt im 90° winkel zum fenster steht...also direkte einstrahlung...aber vielleicht bin ich das von meinem alten röhrenmonitor ja einfach gewohnt ;) )

    bin grade im netz und habe nebenbei musik über itunes laufen
    die auslastung liegt so zwischen 8-14%
    temp liegt bei 65°C

    aber bisher verhält sich das kleine recht leise und gibt nur ein konstantes leises geräusch von sich, welches ich jetzt mal als "betriebsgeräusch" einordnen würde...

    ...weiß nur nicht genau wie es sich verhalten wird wenn ich es dann demnächst mal für mobile musikaufnahem verwenden werde wo das kleine dannzwischen 8-16 (oder vielleicht sogar mehr) spuren gleichzeitig aufnehmen soll...da bin ich ja mal neugierig...

    ...wie halten sich die temperaturen bei den anderen so?


    edit: mal über itunes ne cd improtiert dabei nen video auf youtube geschaut...und bin bei 75°C gewesen bei 50-60% auslastung...
    ...ist das normal???

    ...jetzt hat er sich langsam runtergeregelt auf seine 65°...
     
  8. mgrasek100

    mgrasek100 New Member

    69 Grad ist aus meiner Sicht schon eindeutig zuviel gerade für ein Macbook, mein Macbookpro hat im normalen Modus zwischen 55 und 65 grad, was normal sein dürfte.
    Es kann manchmal bis auf 80 Grad hochgehen oder mehr, gerade bei HD Videos.
    Allerdings scheint bei dir ein Hardwarefehler vorliegen, denn wenn die Lüfter nich laufen würdeich das Checken lassen oder mal "leicht" an diese Stelle kloppen, vielleicht rastet es sich ja ein lol.
    Es kann auch daran liegen, dass du nich die letze Firmware hast, mal bei Systemeinstellunge und Systemupdate kukken, ob es neue Firmware für dein Board gibt.
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Wenn er eine CD importiert, sollte der Rechner eine sehr hohe Auslastung haben, denn iTunes nimmt sich alles, was es an Leistung bekommen kann, um möglichst schnell fertig zu sein. 70 Grad halte ich da für durchaus realistisch, jedenfalls als Tempereatur AUF dem Chip.
     
  10. ReinerReibach

    ReinerReibach New Member

Diese Seite empfehlen