1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CPU-Kühler Demonatge bei Quicksilver

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tobt, 28. Juli 2003.

  1. tobt

    tobt New Member

    Kann mir jemand sagen, wie ich den CPU-Kühler an meinem G4 Quicksilver (867 MHz) entfernen kann? Meines erachtens ist dieser mit zwei Klammern befestigt, ohne daß ich erkennen kann wie die Klammern sich lösen kassen. Immerhin möchte ich diese anschließend auch wieder montieren.
    Vielen Dank, tobt
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Wie die Klammern genau funktionieren, kann ich Dir in Deinem Fall nicht sagen.

    Eines ist aber sicher: Der Kühler ist mit grossem Druck auf die CPU gepresst, dementsprechend braucht es einiges an Kraft, um die Klammern - wie auch immer - zu lösen. Das ist für Laien ein ziemlich heikles Unterfangen. Wenn Du falsch oder einseitig bzw schief drückst, kannst Du leicht das ganze Mainboard zerstören.

    Zudem ist zwischen Kühlkörper und CPU eine spezielle Wärmeleitpaste oder ein Wärmeleitfilm, der beim Abnehmen unbrauchbar wird und ersetzt werden muss (vorher Oberflächen reinigen). Wie diese Wärmeleitpaste aufgetragen wird hat entscheidenen Einfluss auf die Wärmeleitfähigkeit des Kühlkörpers!

    Warum willst Du überhaupt den Kühler entfernen? Wenn das unbedingt sein muss, würde ich Dir raten, einen Spezialisten (Mac-Handler mit Werkstatt) zu fragen, bevor Du da ran gehst.

    Gruss
    Andreas
     
  3. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

Diese Seite empfehlen