1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CPU auf 100 % unter M$ Word 2004 Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von teorema67, 2. Januar 2006.

  1. teorema67

    teorema67 Active Member

    Das ist bestimmt kein neues Problem, aber mit der Suche bin ich nicht fündig geworden.

    Wenn ich in einem langen Word 2004 Doc (z. B. 50 Seiten) Änderungen im Text vornehme, schnellt die CPU Auslastung auf 100 % (davon 93 % für Word), sobald ich mit dem Tippen aufhöre, und bleibt beharrlich - auch minutenlang - bei 100 %, bis ich die geänderte Stelle aus dem Fenster gescrollt habe (mit Page Up/Down oder durch Bewegen des Cursors mit den Pfeiltasten).

    Ein- und Ausschalten von Rechtschreibung, Grammatik, Silbentrennung, Wortzählung während der Eingabe verändert das Verhalten nicht.

    Ich erinnere mich nicht, dass sich Word 2004 unter Panther so benommen hätte. Unnötig zu erwähnen, dass unter Win XP das Phänomen nicht auftritt. Es ist nervig, weil das PowerBook völlig sinnlos heizt wie blöd.

    Gibt's Abhilfe, irgend einen Trick für Mac?

    Danke!!
    Andreas
     
  2. Shebsl

    Shebsl New Member

    Soweit ich weiß nicht... hab mich jetzt auch schon seit 3 Wochen durch die Foren geschlagen, ohne Erfolg.
    Mac Office ist einfach n Rotz, du solltest "Open Office" als Alternative verwenden, das wurde mir vorgeschlagen. Hab's selbst noch nicht ausprobiert, ist mir zu doof. Mein Word-Zeugs mach ich jetzt wieder am Win-Rechner, der zickt nicht rum.
    An die Hardcore-MACker: "Bitte regen Sie sich jetzt auf..."

    Gruß, Shebsl.
     
  3. teorema67

    teorema67 Active Member

    Danke für die Info! OpenOffice geht nicht, weil ich den Interchange mir WinWord zwingend brauche, die Kompatibilität reicht nicht. Für die Arbeit zu Hause und im Zug werde ich mir keinen PC besorgen, daher gibt's keine Alternative zu MacWord.

    Hab's jetzt noch mal mit Panther ausgetestet, der Fehler ist identisch, an Tiger liegts damit nicht.
     
  4. Shebsl

    Shebsl New Member

    Bist du sicher, dass die Kompatibilität nicht ausreicht? Von vielen Usern wurde die als absolut zufriedenstellend eingestuft, besonders im Austausch Mac-doc's und Win-doc's...
     
  5. teorema67

    teorema67 Active Member

    Da ist ein komplizierter Briefkopf mit Textfeldern, der wird nicht richtig dargestellt. Auf Mac gespeichert, zurück auf Win, wurden die Files teilweise von Word 97 (oder wars 2000? neuer jedenfalls nicht) gar nicht geöffnet.

    Was ist das allens unkompliziert mit InDesign. Aber nein, dieser Schwachsinn von Word regiert die Welt :frown: :frown:
     

Diese Seite empfehlen