1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CorelDraw11 stürzt beim Starten ab

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von cyberSSSpace, 16. November 2005.

  1. cyberSSSpace

    cyberSSSpace New Member

    Hallo Macwelt-Forum,

    ich melde mich hier als fast glücklicher Neu-PB-User mit meinem ersten ernsten Problem nach dem Switch: ich habe mir aus alter Verbundenheit CorelDraw 11 besorgt, weil ich unter Windows immer ganz gut damit zurechtgekommen bin, aber das §"§$%&%-Programm will nicht starten.

    Stattdessen erscheint ein Hinweisfenster, bei dem ich einen Bericht abrufen kann, der mehrere Seiten füllt.

    Die Dame vom Corel-Support hat mir geraten folgendes zu tun:

    Ich habe
    - CorelDraw11 deinistalliert
    - nochmals installiert, diesmal direkt in meinen User-Ordner
    - zusätzlich das GS11Update von der Corel-Homepage installiert
    - unter MacintoshHD/Benutzer/mein Username/Library/Preferences folgendes gelöscht: die Datei com.corel.DRAW.plist und den Ordner CorelDRAW 11 Preferences
    - das System neu gestartet

    Ich erhalte aber immer noch die gleiche Fehlermeldung wie vorher.
    Das alles auf OSX Tiger mit dem neuesten 17" Powerbook.

    Was ich nicht gemacht habe, ist den MAC zu resetten (Corel-Support:" Beim Hochfahren die Umschalttaste drücken und mit ja bestätigen"), weil ich nicht weiß, welche Einstellungen dabei verloren gehen. Bleibt z.B. mein Dock so erhalten wie es ist, oder muß ich es neu einrichten?

    Nicht funktioniert hat auch der Hinweis unter TextEDIT eine Seite zu drucken und dann CorelDraw nochmal zu starten, weil ich keinen Drucker angeschlossen habe.

    Hat vielleicht hier jemand Erfahrungswerte und kann mir bei diesem Problem weiterhelfen?

    Danke vorab und Grüße

    ---cyberSSSpace---
     
  2. Kangaroo

    Kangaroo New Member

    Gleiches Problem hatte ich auch an meinem PB. Ich vermute das Problem mit dem Update von 10.4.3 denn nach einer - leider notwenisgen - Neuinstallation von Tiger ohne das 10.4.3 einzuspielenl rennt Corel wieder. Davor bzw bei der iNstallation nach 10.4.3 ging nix mehr.. starten von Corel, abstzurz.

    Auf meinem MAcMini hingegen war Corel VOR dem 10.4.3 schon installiert und rennt dort auch immer noch

    Ein Sofa sie zu knechten: www.macsofa.net
     
  3. cyberSSSpace

    cyberSSSpace New Member

    Aber heißt das, daß CD11 in der aktuellsten Tiger-Version nicht läuft?

    Grüße
    ---cyberSSSpace---
     
  4. macerv

    macerv New Member

    also bei mir läufts, CD11 war vor dem Update auf 10.4.3 installiert.

    Gruss Christoph
     
  5. skydiver

    skydiver New Member

    Hallo zusammen,

    also bei mir läuft Corel Draw 11 unter 10.4.3 einwandfrei (dafür habe ich ein allgemeines Drucker Problem aus allen Anwendungen :-( ).

    Wenn Du Corel Draw per Umschalttaste startese wird nur das Corel Draw zurückgesetzt, habe ich schon öfters mal unter 10.3.9 gemacht, keine Probleme.

    Gruß tom
     
  6. Kangaroo

    Kangaroo New Member

    Wie gesagt, ich vermute eher, dass das Problem nur auftritt, wenn Corel AUF 10.4.3 installiert wird, wenn es vor dem Update schon drauf war, dann löppt dat einwandfrei - interessanterweise. Kann es nur ned nochmal ausprobieren, weil ich ned ständig meine Macs durchinstallieren will ,-)
     
  7. cyberSSSpace

    cyberSSSpace New Member

    Zum Thema 'Starten mit Umschalttaste': was muß ich da genau machen, wenn ich das versuchen möchte?
     
  8. skydiver

    skydiver New Member

    Hallo,

    du musst nur die "Umschalttaste" drücken und dann Corel Draw starten (Umschalttaste gedrückt halten) bis die Meldung kommt ...siehe Anhang... .

    Gruß tom
     

    Anhänge:

  9. spamsch

    spamsch New Member

    Das Core abstürzt hat einen einfachen wie ärgerlichen Grund. Beim starten wird nach einem Drucker gesucht und dann stürzt Corel ab, wenn kein Drucker vorhanden ist. Ein trace zeigt, dass die Funktion zum Abfragen des Druckers ab 10.4.3 NULL zurückgibt und Corel damit nicht zurechtkommt.

    Lösung: Einfach einen Drucker installieren und Corel starten :biggrin:
     

Diese Seite empfehlen