1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Corel Draw - Treppen in Schrift

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mamue, 4. Juni 2002.

  1. mamue

    mamue New Member

    Hallo Leute !

    Bei der Arbeit mit Corel Draw 8 habe ich folgende Probleme und bräuchte dringend mal Eure Hilfe - besonders die der Layouter-Fraktion:

    Buchstaben haben kleine Treppchen-auf dem Bildschirm und im Ausdruck.
    ATM Version 3.9 ist installiert und aktiv (soll ja aber wohl nur für die Screen-Anzeige die Buchstabenrundungen "smoothen").
    Wenn ich mit den gleichen Zeichensätzen in Claris Works 4 arbeite, ist alles ok.,d.h.der Text ist scharf und ohne Treppchen.

    Beim Exportieren eines Draw-Dokuments mit Text als eine Bilddatei (z.B.jpeg) werden die Rundungen ebenfalls gesmootht (keine Treppchen).

    Ein anderes Problem ist,das bei dieser Art Export die Grösse des Objekts verändert wird,obwohl ich die Option 1:1 aktiviert habe - die Druckausgabe der jpeg-Datei ist dann grösser,als die Objekte in Draw angezeigt werden.

    Es wäre super,wenn Ihr ein paar heisse Tips hättet - bin leider nur Gelegenheits-Layouter und irgendwie mit meinem Latein am Ende....
    (achso: PM6100/66-lahme Krücke,ich weiss/72MBRAM/OS8.5)

    Vielen Dank,
    gruss,mamue
     
  2. mamue

    mamue New Member

    .....wirklich gar keiner `ne Idee ?!?!?
    Wo sind denn all die Grafik-Freaks?????

    gruss,mamue
     
  3. terkil

    terkil Gast

    Ich kenn Corel Draw bisher nur in der Windows Version und da gibt es auch Probleme mit Export in jpg.
     
  4. grufti

    grufti New Member

    Meines Wissens arbeitet Corel 8 nur mit Truetype-Schriften und kennt keinen ATM.

    Die Mac-Version 8 ist ohnedies eine Katastrophe. Habe sie damals gleich wieder runter geschmissen, weil EPS nur fehlerhaft exportiert worden sind.
    Mit Corel 10 lässt sich ATM anwählen, zumindest 4.6.1.
    Würde dir auf jeden Fall Corel 10 empfehlen. Ist stabil, exportiert äußerst gut und ist voll kompatibel mit der Windows-Version.
     
  5. terkil

    terkil Gast

    @grufti
    (achso: PM6100/66-lahme Krücke,ich weiss/72MBRAM/OS8.5

    Corel 10 für Mac läuft nur auf X
     
  6. grufti

    grufti New Member

    Also.
    Habe Corel 10 nur auf OS 9.2. Läuft einwandfrei. Hatte auf 8.6 allerdings noch keinen Grund, das auszuprobieren.
    Aber nur 72MB, die braucht ja das Programm schon fast . Tut mir leid, das habe ich übersehen.

    Ich setze dir aber gern was um, wenn du nicht weiter kommst. Kannst mich anmailen.

    Gruß vom grufti
     
  7. Mein letzter Kontakt mit CD war zwar bei 3.0 bzw. 4.0 - aber kann es sein, daß es sich um TT-Schriften handelt, die relativ groß eingesetzt werden? nur eine miese Scjrift, denn TTs sind Bitmapschriften, sprich, die Schriften werden in ein (mehr oder weniger) grobes Raster gebracht - je größer sie dann genbutzt werden, desdo "treppiger" werden sie (im Gegensatz zu PS-Schriften, wo die Endpunkte einer Kurve definiert und die Kurve dazwischen berechnet wird.)

    Nur mal so als Schuß ins Blaue.
     
  8. mamue

    mamue New Member

    Danke Euch allen erstmal - ich muss nochmal nachsehen,ob das TT oder PS-Fonts sind und welche Grösse die ich den Fontkoffern haben.

    Dass Draw 8 nicht so das Tollste ist,scheint zu stimmen....
    Vor einigen Jahren habe ich über 400DM dafür gelöhnt,wenn ich mich nicht irre.

    Werde wahrscheinlich in Zukunft Layouts nur noch in Claris Works machen - was da nicht geht,geht dann halt nicht.

    gruss erstmal auf die Schnelle,
    mamue
     

Diese Seite empfehlen