1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Corel Draw 10, Mac OS X und Postscript

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von scissorhands, 9. September 2002.

  1. scissorhands

    scissorhands New Member

    Hallo!

    Sicher hat der ein oder andere von Euch schon mal gemerkt, dass man unter Mac OS X bei Programmen wie Corel Draw 10, Freehand 10 usw. nicht sehr genau und exakt drucken kann, hat man keinen Postscript fähigen Drucker. Meine Frage jetzt, läßt sich das Problem mit z. B. einem HP Color InkJet 1700 PS lösen, der ja Postscript unterstützt, oder liegt das an Mac OS X? Kann ich mich darauf verlassen, dass ein PS Drucker unter Mac OS X gut läuft oder muß ich wieder auf 9 umsteigen?

    Irgendjemand eine Ahnung? ich wäre für jede Hilfe dankbar.

    Vincent
     
  2. macmaniacbd

    macmaniacbd New Member

    Ich kenne mich zwar nicht (!) mit dem HP Color InkJet 1700 PS aus& aber zu 99,9999 Prozent kann ich Dir versichern das OS X mit POSTSCRIPT Ausgabegeräten bestens zusammenarbeitet.

    Ich setze professionell PS Drucker und Belichter ein und kann über keinerlei Ärger im Zusammenspiel X und ORIGINAL Adobe PS berichten& ganz im Gegenteil ist erst die Ausgabe auf ein PS-Gerät erst das "Wahre" gerade wenn Adobe Softwares eingesetzt werden& oder auch Corel (wenns sein muss ;-)

    Mein Tipp: schnapp Dir ein paar Daten die Du gerne mal auf dem HP Color InkJet 1700 PS "sehen" würdest und schlepp die per CD zu einem Händler etc. wo Du die Möglichkeit hast DEINE Daten auszugeben. Ab einem gewissen Preis sind solche "Demos" selbstverständlich& jedenfalls ist dies MEINE Erfahrung.
     

Diese Seite empfehlen