1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Copyright bei YouTube bzw. Google - Filmen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Chance, 12. September 2007.

  1. Chance

    Chance New Member

    Hallo Leute,

    wie verhält es sich mit dem Copyright bei den Filmen, die man sich auf iPod bzw AppleTV runterladen kann - alleine die Musikvideos sind ja schon eine Menge - sind diese Videos davon befreit, weil im Flash-Fornat umgewandelt bzw. haben YouTube und Google dafür schon bezahlt????

    Das Gleiche gilt ja für selber aufgenomme Videos, die man hochläd - nimmt man zb im TV eine Sendung auf und läd diese hoch, ist das dann ein Verletzung des Copyrights!????

    Grüße Chance
     
  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    1. Hahahahahahahaha. Dann wäre ja auch jedes Musikstück copyrightfrei, sobald man es ins MP3-Format umwandelt.

    2. Nein, tun sie auch nicht, denn in den Nutzungsbestimmungen steht, daß man nur solche Videos hochladen darf, die entweder copyrightfrei sind oder an denen man selbst die Urheberrechte besitzt.

    3. Selbstverständlich! Siehe 2.

    Es ist weltweit eine große Prozesslawine und Abmahnwelle um Urheberrechtsverletzungen sowohl gegen Youtube, als auch gegen Youtube-Nutzer im Gange.

    Grüße, Maximilian
     
  3. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo,

    der Vollständigkeit halber hier noch der Link zu den YouTube-Nutzungsbedingungen (gibt es bestimmt irgendwo auch auf Deutsch):
    http://www.youtube.com/t/terms

    Besonders wichtig ist dieser Satz hier (§6, Satz B, Hervorhebung von mir):

    B. You shall be solely responsible for your own User Submissions and the consequences of posting or publishing them. In connection with User Submissions, you affirm, represent, and/or warrant that: you own or have the necessary licenses, rights, consents, and permissions to use and authorize YouTube to use all patent, trademark, trade secret, copyright or other proprietary rights in and to any and all User Submissions to enable inclusion and use of the User Submissions in the manner contemplated by the Website and these Terms of Service.

    Grüße, Maximilian
     
  4. meisterleise

    meisterleise Active Member

    …oder um es noch einmal auf den Punkt zu bringen:
    YouTube IST eine einzige große Copyrightverletzung.

    Es ist nichts anderes als eine Tauschbörse wie Limewire, EDonkey und wie sie alle heißen oder wie damals Napster. Seltsam nur, dass Napster plattgemacht wurde, während sich für YouTube keiner groß interessiert.
     

Diese Seite empfehlen