1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Copierschutz u. Yamaha Brenner

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von morty, 25. April 2002.

  1. morty

    morty New Member

    hallo,
    ich habe hier jetzt übergangshalber nen externen Yamaha Brenner 3200 Fire Wire stehn und bin am ausprobiern , ob der wohl Bravo Hits 36 lesen kann ...

    und es funzt, warum nun das wieder ?
    verstehe ich nicht, mein A 103 kann es jedenfalls definitiv nicht und rückt die Cd auch nur sehr unwillig wieder heraus

    Sollte es so sein, das der Copierschutz mit dem Yamaha umgangen werden kann ? ... na gut, das erste Lied bekommt man nich herunter, er weis zwar, das es existiert, aber kann es nicht abspielen

    könnte es sein, das die neuen Plextor Brenner auch alles lesen können ?
    Im Appleladen konnte mir dazu keiner etwas erzählen

    bei welchen Brenner oder LW kann man sonst noch alles an Music auslesen ?

    gruß morty
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    @morty

    Deine Experimente in allen Ehren,aber

    wollten wir nicht diese "CDähnlichen Tonträger" boykottieren?

    gruß
     
  3. morty

    morty New Member

    @ gratefulmac
    ja, das tue ich auch ansonsten, ich hätte so gerne die letzte CD Melanie Thornten, die auch mit Kopierschutz ist, aber ich habe sie mir immer noch nicht gekauft.
    Ich wollte sie auch nicht kopieren, sondern einfach mal austesten ob es denn gehen sollte (wozu verteigige ich mich eigendlich ? ;-)

    es ist doch Interesse daran und sportlicher Ehrgeiz, was ich an CD's haben möchte, kaufe ich mir immer noch selber ;-)

    es ist aber doch interessant, das es jetzt mit neueren Brennern evtl wieder problemloser gehen kann

    gruß morty
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    aber nur um mir ne cd zu rippen kauf ich mir nicht zwangsläufig nen neuen brenner. eher schicke ich diese schrott zurück in den handel.
     
  5. noah666

    noah666 New Member

    Oder man legt ne kopiergeschützte CD in nen Handelsüblichen CD Player, an den line in der Saudkarte damit und über Roxio CD Spin Doctor oder Formac Studio das Teil aufgenommen.

    Und genau aus diesem Grund finde ich jeden Kopierschutz total für den Ar..., denn jeder kann mit minimalem Aufwand ne CD kopieren, aber seit dien Neuen Schutzversionen raus sind kann sie nichteinmal mehr jeder CD Player lesen. Ich frag mich langsam was das soll.

    Und wo wir gerade dabei sind:
    WARUM KANN ICH EIGENTLICH KEINE DVD 1:1 KOPIEREN. ( Entschuldigt das Schreien, aber ich seh echt nicht ein mir jede DVD 2 mal zu kaufen, nur weil ich zwischen ner Studentenbude und nem Haus hin und her pendele.

    So, das musst ich mal los werden ;-)

    mfg Noah
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    seit wann können sich studenten denn dvds leisten :)

    aber mal ernsthaft: der speicherplatz auf den rohlingen ist einfach zu klein glaube ich.
     
  7. noah666

    noah666 New Member

    Ok, ich meinte:
    Ich hab keine Lust wieder in den Mediamarkt zu rennen und die DVD´s unter meiner Jacke rauszuschmuggeln.... aber das wollte ich eigentlich nicht so offen im Forum rumerzählen... :-D
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    solange unseren tollen hardwareherstellern nix besseres einfällt, sind kopien von dvds leider nur utopisch
     
  9. morty

    morty New Member

    s länger als ca 90 min sind, dann geht dat nicht

    Gekaufte DVDs werden 2 lagig gepreßt oder sind 2 seitig , unsere Rohlinge fassen aber nur einseitig 4,7 GB , die anderen dann bis 9,4 GB

    es gibt allerdings auch das passende LW, um die anderen DVD's zu brennen, nur kostet das dann leider ca 5000 ¬
    www.pioneer.de

    gruß morty

    und ich habe den Brenner nicht dafür gekauft, den habe ich für einen Freund gekauft, der den haben wollte, ich habe nen CD Brenner als Hifi Brenner an der großen Anlage, der digital und auch analog aufnehmen kann, aber darum geht es ja jetzt auch gar nicht
     

Diese Seite empfehlen