1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

computer-zu-computer netzwerk

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von physio40, 28. September 2007.

  1. physio40

    physio40 physio40

    Hallo, ich möchte meinen macMini per Airport mit einem PowerBook verbinden. Erlaube meinem MacMini, dass ich dort auf seine Daten zugreifen darf, der MacMini ist der Server. Mein PowerBook findet das Netzwerk, in der Internet-Verbindung wird der Status bestätig, volle Signalleistung. Aber im Netzwerk finde ich den Server nicht (Gerät steht ca. 5 m entfernt, durch 2 dünne Wände getrennt).???? Wenn ich direkt davor stehe auch nicht.
    Welche Einstellungen muss ich noch ändern?
    danke
    physio40
     
  2. dimoe

    dimoe New Member

  3. physio40

    physio40 physio40

    Das ist nicht das problem - mein PB findet den Server (MacMini) nicht, obwohl die Verbindung aufrecht ist.
    physio40
     
  4. dimoe

    dimoe New Member

    Wie das, es kann doch ohne Server keine Verbindung geben!?

    ich wollte eigentlich auch eher auf die Einstellungen in dem anderen Thread hinweisen.

    Dirk
     
  5. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Finder --> Netzwerk --> my Network o.ä.. Dann einfach aus der Liste der Rechner und möglichen User auswählen.
     
  6. physio40

    physio40 physio40

    Ich habe jetzt beide Rechner nebeneinander aufgestellt.
    auf Macmini (=Server) will ich zugreifen: Airport aktiviert - netzwerk angelegt
    am Powerbook Airport aktiviert - netzwerk erkannt vom Macmini und angeklickt.
    Unter Finder - netzwerk habe ich den macmini erkannt und konnte dort auf alle Daten zugreifen.
    ABER DAS GEHT NUR EINMAL - nach dem Trennen und dem Versuch eines neurlichen Aufbaus der Verbindung finde ich den MacMini nicht mehr unter Netzwerk. WARUM!
    physio40
     
  7. nikitelli

    nikitelli New Member

    interessant!

    Ich habe das gleiche Problem und suche schon die ganze Zeit nach einer Erklärung.

    An einem Tag ist eine Airport zu Airport Verbindung gegangen, am nächsten Tag konnten sich die beiden Macs (Airport) gegenseitig sehen und authentifizieren, aber dann sieht man den Computer im Netzwerk nicht! Wurscht in welcher Richtung ich es verwende.

    Lediglich im Netzwerk ist der eigene (lokale) Mac zu sehen.

    Ich habe das einfach nicht mehr hingebracht - und ich habe keine Ahnung was da los ist.

    Bei beiden ist "Personal File Sharing" aktiviert, logisch.

    Auch wenn ich ftp freigebe, kann der Dienst nicht erreicht werden.

    ??????

    Hilfe !!!

    -- Nick

    config:
    1. Mac Mini (nur Airport)
    2. iMac (Airport + DSL ins Internet)
     
  8. physio40

    physio40 physio40

    Tja, ist mir auch ein Rätsel. Habe jetzt beide Geräte per Netzwerkkabel verbunden. MacMini ist Server. Funktioniert jetzt immer. Die WLAN - methode wäre einfacher gewesen.
    Wenn jemand eine Lösung hat - danke!
    karl
     

Diese Seite empfehlen