1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ColorStyleWriter 4500 & MacOS 9.1 HILFE

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von henry, 20. November 2001.

  1. henry

    henry New Member

    Mein Problem: ich habe einen Powermac 8500 mit einer G3-Karte. Jetzt habe ich neu System 9.1 installiert. Nur kann ich den Drucker Color Style Writer 8500 nicht zum drucken bringen. Im "System Profiler" kommen in der Druckerübersicht folgende Angaben: Druckername nicht verfügbar, Druckertreiber CSW 4000 Serie, Treiber Version D1-1.0.3, Zone nicht verfügbar. In "Auswahl" taucht der Drucker auf, ist am Drucker Anschluss, Apple Talk ist deaktiviert und geht über Ethernet. Wer kann mir helfen den Drucker zu aktivieren?
    Danke
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Da wirst Du meines Wissens Pech haben - 9.1 unterstützt den Stylewriter 4500 nicht.

    Vielleicht weiss aber hier jemand einen Trick, wie man ihn "überreden" kann. Sorry, dass ich der Überbringer schlechter Nachrichten sein musste.
     
  3. Gijon

    Gijon New Member

    Bei mir funktioniert der CSW 4500 unter 9.1.

    Muss mal nachschauen, was ich gemacht habe und werde mich wieder melden.

    Gruss:D
     
  4. Gijon

    Gijon New Member

    Suche www.info.apple.com/support/oldersoftwarelist.htm/ und lade Macintosh/Printing/StyleWriter CSW 4000 Update 1.1. img.bin. (International English) runter.

    Da das Update auf Deutschen Systemen nicht geladen werden kann, muss die Datei mit dem Programm Tomeviewer, welches bei www.versiontracker.com runtergeladen werden kann, geöffnet und dann die Dateien manuell am richtigen Ort abgelegt werden. Achtung Hintergrunddruck ausschalten.

    Fall noch ein Schreibtischsymbol erscheinen soll, den OSA Printer auch von versiontracker.com runterladen und dann natürlich das Icon in CSW ändern.

    Hoffe, ich konnte Dir helfen.

    Gruss
    :D
     

Diese Seite empfehlen