1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Cocoaspell deutsch?!?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von apoc7, 19. Mai 2002.

  1. apoc7

    apoc7 New Member

    ich habe jetzt mal Cocoaspell installiert, um zu testen, wie dieser ist. Doch leider ist in der Grundversion nur Englisch vorhanden.
    Da ist nicht die Entwickler-Tools installieren will, hier die Frage: Hat einer Cocoaspell mit deutsch...?!?!
     
  2. tasker

    tasker New Member

    Ich hab gerade provisorisch meine Mac-HP eingerichtet. Da findest Du hoffentlich alle nötigen Infos zu cocoAspell, natürlich auch in deutsch.

    http://homepage.mac.com/threejay1

    Gruß

    tasker
     
  3. SRALPH

    SRALPH New Member

    auf dieser homepage ist ja mein danke schön gelandet :))))))))

    RALPH
     
  4. SRALPH

    SRALPH New Member

    wofür ist dieses tool "cocoaspell" gut?

    RALPH
     
  5. tasker

    tasker New Member

    Hi Raplh,

    im Prinzip ist cocoAspell das gleiche wie OFS, also eine zusätzliche Rechtschreibung für cocoa-Anwendungen. Die Installation hab ich ja in den Pics beschrieben, hoffentlich reicht das.

    Dein Bild ist doch klasse. Wie schon erwähnt, allererste Sahne. Das wird nicht so schnell von meinem Desktop verschwinden.

    Gruß

    tasker
     
  6. DonRene

    DonRene New Member

    welche der beiden ist jetzt eigentlich besser. osf hab ich schon ne weile, perfekt ist das nicht. ist cooaspell besser?
     
  7. tasker

    tasker New Member

    Hi DonRene,

    das ist eine gute Frage. Ich hab es erst heute installiert und dann die Beschreibung (pics) in meine prov. HP eingearbeitet. Aber wenn man bedenkt, daß das deutsche Wörterbuch schlappe 6 mb groß ist, kann man davon ausgehen, daß es doch etwas mehr kann als OFS.

    Gruß

    tasker
     
  8. Kevin

    Kevin New Member

    Wem gehört denn der nette Schreibtsch ?

    ;-))

    Hat SRALPH den gemacht ?
     
  9. tasker

    tasker New Member

    Der Schreibtisch gehört mir, das Bild hab ich von SRALPH

    Gruß

    tasker
     
  10. Kevin

    Kevin New Member

    Hat was ;-)

    ...also beides
     
  11. tasker

    tasker New Member

    Das transparente Dock hat doch auch was, oder?

    Gruß

    tasker
     
  12. SRALPH

    SRALPH New Member

    lass das aber janicht meine freundin lesen bzw. wissen :))
     
  13. SRALPH

    SRALPH New Member

    looool
     
  14. Kevin

    Kevin New Member

    Ja, stimmt!

    Wie du gemacht hast das ¿?¿
     
  15. SRALPH

    SRALPH New Member

    hast du beide tools aktiviertoder kommt es da zu komplikationen untereinander?

    wichtig wäre wohl die jeweilige anzahl der wörter oder?

    RALPH

    p.s. ist dieses tool auch ein reines cocoa-appl.?
     
  16. tasker

    tasker New Member

  17. tasker

    tasker New Member

    Ich bin ja noch am Probieren, daher hab ich beide OFS und cocoAspell aktiviert. Aber die tun sich gegeseitig nichts. Du hast ja in der Rechtschreibprüfung das Aufklappmenü, da kannst Du auf cocoAspell wechseln.

    Gruß

    tasker
     
  18. Kevin

    Kevin New Member

    Muchas Gracias!
     
  19. apoc7

    apoc7 New Member

    Hat wunderbar geklappt, habe nur jetzt ein anderes Problem:
    ich habe zuvor ObjectFarmSpell installiert gehabt, und alle Apps ahben nun dies als Speller eingestellt. Immer wenn ich also ein Programm (Mail, Proteus, Omniweb etc.) starte, motzt er rum, er könne OFS nicht finden, und ich muß jedes mal auf Aspell umstellen.

    Ej, was mach ich falsch?

    PS: muß OFS komplett entfernt werden?
     
  20. tasker

    tasker New Member

    Ich vermute mal, Du hast OFS nur aus dem Anmeldefenster entfernt. Entweder Du fügst es wieder hinzu (was Du aber wohl nicht willst), oder Du schmeißt es auch aus "library/services" raus. Dann sollte es wohl klappen.

    Gruß

    tasker
     

Diese Seite empfehlen